Ahnenforschung / Genealogie
  • Home
  • Archiv
  • Links
  • Genealogieblogs
  • Genealogische Datenbank
  • Rambow
    • von Rambow
    • Herb Slepowron
    • Wappen
  • Liesegang
  • Kontakt
  • Adels-Historie
  • Biografien
    • Theologen
    • Lebensbilder
  • Digitale Bibliothek
    • Adressbuch
    • Auswanderer
    • Einwohnerbuch
    • Festschriften
    • Geschlechterbuch
    • Heimatliteratur
    • Inventare
    • Kirchenbücher
    • Leichenpredigten
    • Nachschlagewerke
    • Personenstandsregister
    • Urkundenbücher & Matrikel
  • Familiengeschichte
  • Genealogien
  • Geschichte
    • Kulturgeschichte
    • Kirchengeschichte
    • Landesgeschichte
    • Ortsgeschichte
    • Rechtsgeschichte
    • Regionalgeschichte
    • Sozialgeschichte
  • Heraldik
News Ticker
  • [ 18. September 2020 ] Nachlass von Friedrich Wilhelm Euler Digitale Bibliothek
  • [ 7. August 2019 ] Historische Beschreibung adliger Familien in Böhmen Adels-Historie
  • [ 6. August 2019 ] Ahnentafeln der Domherren zu Hildesheim Adels-Historie
  • [ 3. August 2019 ] Handschriften aus der Sammlung Lusatica Adels-Historie
  • [ 17. Juli 2019 ] Stammbaum der Familie von Lengefeld Adels-Historie
  • [ 10. Juli 2019 ] Ortssippenbuch Welda Digitale Bibliothek
StartseiteWestfälischer Adel

Westfälischer Adel

Stael von Holstein 2
Adels-Historie

Die ausführliche Geschichte der Herren Stael von Holstein und Flecke

30. Dezember 2011 Mara Kommentare deaktiviert für Die ausführliche Geschichte der Herren Stael von Holstein und Flecke

Das Geschlecht nannte sich anfänglich “Flecke” und zerfiel in zwei Hauptlinien, von denen die eine den Namen Flecke beibehielt und die andere sich Stael nannte. Der Stammsitz war das Schloss … Weiterlesen

Fahne Anton
Adels-Historie

Chroniken und Urkundenbücher hervorragender Geschlechter sowie Stifter und Klöster

21. November 2011 Mara Kommentare deaktiviert für Chroniken und Urkundenbücher hervorragender Geschlechter sowie Stifter und Klöster

Urkundenbuch des Geschlechts Meschede. 1862 Mit den Siegeln, Wappen derer von Padberg, von Bocholtz, von der Lippe, von Westphalen usw. Urkundenbuch des Geschlechts Momm oder Mumm. 1876 Mummsche Siegel, Schriften … Weiterlesen

Burg zur Leyen
Adels-Historie

Die Stammtafel des Geschlechts von Gerolt und die Burg zur Leyen bei Linz am Rhein

30. September 2011 Mara Kommentare deaktiviert für Die Stammtafel des Geschlechts von Gerolt und die Burg zur Leyen bei Linz am Rhein

Das alte Burghaus zur Leyen war der Stammsitz eines nach diesem Namen sich nennenden Geschlechts (ursprünglich als freies Allodialgut) Eine erstmalige teilweise Zerstörung der Burg wird einer Belagerung um das … Weiterlesen

Wappen Groote
Digitale Bibliothek

Wappenbuch der preussischen Rhein-Provinz

12. Januar 2011 Mara Kommentare deaktiviert für Wappenbuch der preussischen Rhein-Provinz

Christian Samuel Theodor Bernd war seit 1811 an der Bibliothek in Breslau tätig, erhielt 1813 eine Professur, erst in Kalisch am Gymnasium und zwei Jahre später an einem Gymnasium in … Weiterlesen

Hans Jacob zu Eltz
Adels-Historie

Geschichte der Herren und Grafen zu Eltz

3. November 2010 Mara Kommentare deaktiviert für Geschichte der Herren und Grafen zu Eltz

Ein bekannter Vertreter dieser Familie war Kurfürst Jacob von Trier. Er wurde geboren als Sohn des Johann zu Eltz, Amtmann in Landeck und der Merge von Breitbach im Jahre 1510. … Weiterlesen

Schloss Liedberg
Adels-Historie

Die Herrschaft Randerath bis zur Einverleibung in das Herzogtum Jülich

6. Oktober 2010 Mara Kommentare deaktiviert für Die Herrschaft Randerath bis zur Einverleibung in das Herzogtum Jülich

Arnold von Randerath besaß durch seine zweite Frau das Gericht Setterich während eines Zeitraums von 10 Jahren, denn die Ehe blieb kinderlos und fiel nach dem Tode dieser Frau an die Verwandtschaft … Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 »

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 486 anderen Abonnenten an

Ferienwohnungen Köln

Köln ist immer eine Reise wert

Adelsgeschlechter nach Alphabet

Linksammlung

  • Was Vorfahren sind
  • standesamt1
  • Kirchenbuch deckblatt
  • admin ajax
  • Bentheim
  • Exulanten
  • Baumeister
  • Daenemark Norwegen
  • Birkenau
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Ahnenlisten bürgerlicher Familien

Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Siegel Livland 1
  • Landesadressbuch
  • 7661480
  • Wappen Rummel
  • Bugenhagen 1
  • Kolbe Familienbuch
  • Wappen Alvensleben
  • Baltisches Wappenbuch
Neueste Beiträge
  • Nachlass von Friedrich Wilhelm Euler
  • Mit GenOnline zur eigenen genealogischen Webpräsenz mit webtrees
  • Familienforscher aus aller Welt in Gotha
  • Die erste digitale Million im Staatsarchiv
  • Historische Beschreibung adliger Familien in Böhmen
Ferienwohnungen Köln
  • Sitemap
  • Impressum
  • Über mich

Copyright Margit Rambow © 2019 | Proudly powered by WordPress und MHThemes