Altes Rathaus von 1827 am Marktplatz in Peine
Digitale Bibliothek

Die Bauern und Hausbesitzer mit ihren Vorfahren in den 55 Dörfern des Kreises Peine

Das Buch enthält in der Hauptsache die Vorbesitzer von rund 7000 Hof- und Hausbesitzern, die es im Kreis Peine gab. Zu jedem Hof (mit Angabe der Hausnummern) ist ersichtlich, ob die Hofgüter seit Jahrhunderten derselben Familie gehörte bzw. ob durch Einheirat oder Kauf ein Besitzwechsel eintrat. Quelle: Die Bauern und Hausbesitzer mit ihren Vorfahren in den 55 Dörfern des Kreises Peine : bearbeitet in der Landesbauernschaft Niedersachsen für die Kreisbauernschaft Peine / Hrsg.: Verwaltungsamt des Reichsbauernführers, Reichshauptabteilung I, Goslar – Quellen zur bäuerlichen Hof- und Sippenforschung ; Band 25 … Weiterlesen

00 335
Digitale Bibliothek

Die Bau- und Kunstdenkmäler Thüringens

Die Bau- und Kunstdenkmäler Thüringens Prof. Dr. P. Lehfeldt: Bau- und Kunstdenkmäler Thüringens: Bd. IV. Herzogthum Sachsen-Meiningen: Kreis Saalfeld (Amtsgerichtsbezirke Saalfeld, Kranichfeld, Camburg, Gräfenthal und … Weiterlesen

Kein Bild
Digitale Bibliothek

Handschrift: Geschichtliche Nachrichten über die Rathspersonen in Stralsund mit Adelsbriefen und Stammtafeln

Sammlung von allerlei Urkunden, Adelsbriefen, milden Veterum Monumenta virorum. Stiftungen und anderen merkwürdigen Aufsätzen, welche von Rathspersonen der Stadt Stralsund herkommen oder solche angehen … Weiterlesen