Pfarrerbuch Sachsens
Digitale Bibliothek

Dietmanns Sächsisches Pfarrerbuch

Zur Erforschung der Geschichte der einzelnen Pfarrgeschlechter, aber auch der Kirchengeschichte des Ortes, sind die Pfarrerbücher eine unverzichtbare Hilfe. Für jede Region von Deutschland existieren … Weiterlesen

Kein Bild
Digitale Bibliothek

Kurfürst und Erzkanzler des Reiches Philipp Karl von Eltz

Am 30.1.1729 verstarb in seiner Mainzer Residenz Lothar Franz von Schönborn, Kurfürst-Erzbischof von Mainz und Bischof von Bamberg, neben seinem Onkel Johann Philipp der zweite bedeutende Erzkanzler aus einem Geschlecht, das für fast drei Generationen das Bild der „Germania sacra“ entscheidend bestimmte. … Weiterlesen

Bugenhagen
Digitale Bibliothek

Leben und Wirken des Johann Bugenhagen

Johannes Bugenhagen *24. Juni 1485 in Wollin, +20. April 1558 in Wittenberg. Wurde auch Doctor Pomeranus genannt, Bugenhagen war ein bedeutender deutscher Reformator und ein Weggefährte Martin Luthers. Hier seine Lebensgeschichte in digitaler Form. … Weiterlesen