
Nachlass von Friedrich Wilhelm Euler
Friedrich Wilhelm Euler (* 19. Mai 1908 in Bensheim; † 14. Februar 1995 ebenda) war ein Sohn von Karl Euler († 1933) und ein Enkel des Bensheimer Papierfabrikanten Wilhelm Euler. … Weiterlesen
Friedrich Wilhelm Euler (* 19. Mai 1908 in Bensheim; † 14. Februar 1995 ebenda) war ein Sohn von Karl Euler († 1933) und ein Enkel des Bensheimer Papierfabrikanten Wilhelm Euler. … Weiterlesen
Neues von CompGen Dieser Zwiespalt wird durch die neue Dienstleistung GenOnline von Peter Schulz aufgehoben. Er bietet mit dem webbasierten Genealogieprogramm webtrees ein Hosting-Paket an, das ohne technische Vorkenntnisse direkt genutzt werden kann. Der … Weiterlesen
Wer am letzten Wochenende nicht in Gotha dabei sein konnte, kann sich hier noch einmal einen kurzen Beitrag des MDRs zum Genealogentag anschauen.
Das Sächsische Staatsarchiv hat mit einem Upload von ca. 500.000 Digitalisaten weitere Schwerpunktbestände online zugänglich gemacht. Damit erhöht sich die Zahl der abrufbaren Bilddateien auf über eine Million. … Weiterlesen
Böhmische Ehrentafel Nur in Handschriften besteht der genealogische Nachlass des Zollbeamten Karl Joseph Kittlitz von Ehrenberg aus dem Kreis Bunzlau mit seinen Manuskripten: die „Böhmische Ehrentafel oder historische Beschreibung jener … Weiterlesen
Diese Pergamenthandschrift sticht hervor Viele tausend Seiten von Handschriften mit Hildesheim-Bezug vom Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert werden in der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek verwahrt; zu ihnen gehören zwei besondere … Weiterlesen
Copyright Margit Rambow © 2019 | Proudly powered by WordPress und MHThemes