
Die geheime Inquisition
Der zweite Teil von “Die geheime Inquisition”, “Kerker des Geistes” wird am 31. August 2010, um 00:20 Uhr, ausgestrahlt. Im Januar 1998 öffnete der Vatikan erstmals die geheimen Archive der … Weiterlesen
Der zweite Teil von “Die geheime Inquisition”, “Kerker des Geistes” wird am 31. August 2010, um 00:20 Uhr, ausgestrahlt. Im Januar 1998 öffnete der Vatikan erstmals die geheimen Archive der … Weiterlesen
Auf diese beiden Werke möchte ich hinweisen, weil sie neben der Geschichte des Goldschmiedehandwerks in Preussen, jede Menge genealogische Hinweise bieten. Zu fast allen Goldschmieden, bzw. Goldschmiedemeistern werden die familiären … Weiterlesen
Nach der einschlägigen Literatur ist Johannes Blankenfeld zwischen 1471 und 1478 geboren. Becmann gibt an, dass er im Jahre 1506 bei der Einweihung der Universität Frankfurt an der Oder im … Weiterlesen
Die Arenberge gehören zu dem ältesten katholischen Hochadel Europas. Als ihren Ahnherrn betrachten sie Hartmann von Arenberg, der im Jahre 1099 im Kampf gegen die Ungläubigen fiel. Sonst weiß die … Weiterlesen
Die Heidelberger “Bibliotheca Palatina”, eine der wertvollsten Sammlungen deutschsprachiger Handschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, ist seit April 2009 komplett online verfügbar. Die Sammlung umfasst 848 Codices mit insgesamt … Weiterlesen
Das Geschlecht und der Name sind so alt wie der Begriff “Adel” in Deutschland. Schon Sinapius, Peccenstein, Paprocius und Knothe behaupteten mit Bestimmtheit, dass die Familie von Haugwitz schon zu … Weiterlesen
Copyright Margit Rambow © 2019 | Proudly powered by WordPress und MHThemes