
Augsburgisches Wappenbuch
Quelle: Augsburgisches Wappenbuch des Sigmund Gossembrot, Bürgermeisters von Augsburg – BSB Cgm 98 von 1469
Quelle: Augsburgisches Wappenbuch des Sigmund Gossembrot, Bürgermeisters von Augsburg – BSB Cgm 98 von 1469
Johannes Hübner (* 17. März 1668 in Türchau bei Zittau; †21. Mai 1731 in Hamburg) Rektor der Schule zu S. Johannes in Hamburg, war ein bedeutender Genealoge. Siehe auch in Wikipedia. Viele seiner Werke […]
Welf also zeugte einen Sohn, der den Namen Eticho erhielt und eine Tochter mit dem Namen Judith. Diese Judith führte Kaiser Ludwig d. Fromme, (Sohn von Karl d. Großen) nach dem Tode seiner Gemahlin Irmingard […]
Das alte Geschlecht der Grafen zu Mansfeld zählt zu den bedeutendsten sächsisch-thüringischen Vasallengeschlechtern, welche die Geschichte des Mansfeld geprägt haben. Das von Johann Gottfried Zeidler herausgegebene Werk beschreibt hervorragend die Geschichte dieses Geschlechts. Acht hundert […]
Inhalt: Die christlichen Kaiser und Könige Die Kurfürsten des Heiligen Römischen Reiches Die Bischöfe, Äbte und Äbtissinnen Die weltlichen Fürsten, Pfalzgrafen, Herzoge und Grafen Quelle: Genealogische Fragen : Der studierenden Jugend zur Erleichterung, ins Kurtze […]
Das von Johann Wilhelm Franz Freiherr von Krohne, (* 13. Mai 1738 in Heidelberg; †2. August 1787 in Berlin, königlich polnisch wirklicher Geh. Rat und herzoglich Sachsen-Hildburghausischer bevollmächtigtem Minister im niedersächsischen Kreise) 1774 und […]
Copyright © 2022 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes