
Matricula erweitert kontinuierlich sein Angebot
Matricula 2019: Auf der Seite von Matricula findet man Kirchenbücher (Tauf-, Trauungs- und Sterbebücher), auch Matriken oder Matrikel genannt, aus Österreich, Deutschland und Polen. … Weiterlesen
Matricula 2019: Auf der Seite von Matricula findet man Kirchenbücher (Tauf-, Trauungs- und Sterbebücher), auch Matriken oder Matrikel genannt, aus Österreich, Deutschland und Polen. … Weiterlesen
Das Stadtarchiv Delitzsch bietet für alle Ahnen- und Familienforscher eine zusätzliche Service-Leistung an. Erstmalig werden alle in einer Datenbank erfassten Geburteneinträge, Heiratsbücher und Sterbeeinträge ab 4. Oktober 1874 veröffentlicht. Nach Ablauf der Schutzfristen wird diese Datenbank jährlich aktualisiert. … Weiterlesen
Begründete Vermutungen für einen verwandtschaftlichen Zusammenhang sind leider nicht ausreichend und ich möchte ungerne von Schlussahnen sprechen, weil ich wegen mangelnder Quellen meine Abstammung nicht … Weiterlesen
Die Bilder für Basel-Stadt und Schaffhausen sind uneingeschränkt und für alle Nutzer einsehbar. Die Originalunterlagen werden im Staatsarchiv Basel-Stadt, Bern und Schaffhausen aufbewahrt. … Weiterlesen
Die größte Anzahl dieser Wappen wurden durch den Heraldiker und Exlibris-Künstler Rodo von Haken (1865–1929) in Berlin beigesteuert. Ein Wappen stammt von dem bekannten Heraldiker Alexander Freiherrn von Dachenhausen (1848-1916) … Weiterlesen
Die Lindner’sche Stammtafel-Sammlung befindet sich heute als Sammlung mit 18 Bänden, 2 Alben und 1 großen Schachtel in der Bayerischen Staatsbibliothek in München. Sie enthält Stamm- und Ahnentafeln des sächsischen und norddeutschen Adels und andere genealogische Arbeiten. Die Originale befinden sich in der Bayerischen Staatsbibliothek und wurden nun unter dem Titel Sammlung adelicher Ahnentafeln (Lindnersche Handschrift I) digitalisiert: … Weiterlesen
Copyright Margit Rambow © 2019 | Proudly powered by WordPress und MHThemes