Ein historisch-etymologischer Versuch…
Quelle: Studer Julius, Zürich: Verlag Friedrich Schulthess 1896 (Download)
Quelle: Studer Julius, Zürich: Verlag Friedrich Schulthess 1896 (Download)
Quelle: Schauenberger-Ott, C.: Die Stammregister der gegenwärtigen und in diesem Jahrhundert ausgestorbenen bürgerlichen Geschlechter der Stadt Zofingen seit deren Aufnahme ins Bürgerrecht, nebst einem Verzeichnis sämtlicher Geschlechter seit 1200 und Notizen über Zofingen im 19. Jahrhundert. Im Selbstverlag des Verfassers, Zofingen 1884 … Weiterlesen
Die Kaschuben sind ein slawischer Volksstamm. Sie bilden mit den Polen zusammen den Zweig der Westslawen, zu dem früher noch die jetzt ausgestorbenen slawischen Stämme in Pommern, Mecklenburg, Brandenburg, Holstein und Hannover gehörten. Weitere westslawische Stämme sind die Lausitzer Serben und die Tschechen mit den Slowaken. Das Sprachgebiet der Kaschuben umfasst die Kreise Putzig, Neustadt, Karthaus, den Kreis Konitz, Bütow sowie einige Grenzortschaften der Kreise Stolp und Lauenburg. … Weiterlesen
Die wichtigen Verträge, die 1569 bei der Rückgabe der beiden Landvogteien Evian und Hochtal zwischen dem Wallis und dem Herzog von Savoyen geschlossen wurden und ein Teil der vorgängigen Verhandlungsberichte sind sowohl in deutsch als auch in französisch und lateinisch abgefasst worden. … Weiterlesen
Copyright Margit Rambow © 2019 | Proudly powered by WordPress und MHThemes