Ahnenforschung / Genealogie
  • Home
  • Archiv
  • Links
  • Genealogieblogs
  • Genealogische Datenbank
  • Rambow
    • von Rambow
    • Herb Slepowron
    • Wappen
  • Liesegang
  • Kontakt
  • Adels-Historie
  • Biografien
    • Theologen
    • Lebensbilder
  • Digitale Bibliothek
    • Adressbuch
    • Auswanderer
    • Einwohnerbuch
    • Festschriften
    • Geschlechterbuch
    • Heimatliteratur
    • Inventare
    • Kirchenbücher
    • Leichenpredigten
    • Nachschlagewerke
    • Personenstandsregister
    • Urkundenbücher & Matrikel
  • Familiengeschichte
  • Genealogien
  • Geschichte
    • Kulturgeschichte
    • Kirchengeschichte
    • Landesgeschichte
    • Ortsgeschichte
    • Rechtsgeschichte
    • Regionalgeschichte
    • Sozialgeschichte
  • Heraldik
News Ticker
  • [ 10. Juli 2022 ] Heinrich Banniza von Bazan: Deutsche Geschichte in Ahnentafeln Adels-Historie
  • [ 30. Juni 2022 ] Deutsche Wappenrolle bürgerlicher Geschlechter Heraldik
  • [ 16. Juni 2022 ] Genealogische Nachrichten adliger Familien aus der Oberlausitz Adels-Historie
  • [ 10. Juni 2022 ] Gorm der Alte und seine Nachkommen Adels-Historie
  • [ 18. September 2020 ] Nachlass von Friedrich Wilhelm Euler Digitale Bibliothek
StartseiteDigitale BibliothekSchweizer Ortsnamen

Schweizer Ortsnamen

31. März 2010 Mara Digitale Bibliothek, Landesgeschichte Kommentare deaktiviert für Schweizer Ortsnamen

Ein historisch-etymologischer Versuch…

Quelle: Studer Julius, Zürich: Verlag Friedrich Schulthess 1896 (Download)

Ähnliche Beiträge

Vorheriger

General Johann Adolph Freiherr von Thielmann

kaschubien 1918 1939Nächster

Die Geschichte der Kaschuben

Ähnliche Artikel

Salis Wappen
Adels-Historie

Sammlung rhätischer Geschlechter aus Graubünden

4. August 2010 Mara Adels-Historie, Digitale Bibliothek, Genealogien Kommentare deaktiviert für Sammlung rhätischer Geschlechter aus Graubünden

Genealogische Darstellungen verschiedener Familien. Bei diesem Werk handelt es sich um gesammelte Darstellungen verschiedener Familien Graubündens, deren ehemalige Wohnsitze (heute in großer Anzahl als Ruinen) an diese Zeit erinnern. Quelle: Verlag Hitz: Sammlung rhätischer Geschlechter, Teil 1, Chur 1847 … Weiterlesen

Zofingen blason e1286992482999
Digitale Bibliothek

Die Stammregister der bürgerlichen Geschlechter der Stadt Zofingen

13. Oktober 2010 Mara Digitale Bibliothek, Familiengeschichte Kommentare deaktiviert für Die Stammregister der bürgerlichen Geschlechter der Stadt Zofingen

Quelle: Schauenberger-Ott, C.: Die Stammregister der gegenwärtigen und in diesem Jahrhundert ausgestorbenen bürgerlichen Geschlechter der Stadt Zofingen seit deren Aufnahme ins Bürgerrecht, nebst einem Verzeichnis sämtlicher Geschlechter seit 1200 und Notizen über Zofingen im 19. Jahrhundert. Im Selbstverlag des Verfassers, Zofingen 1884 … Weiterlesen

kaschubien 1918 1939
Digitale Bibliothek

Die Geschichte der Kaschuben

31. März 2010 Mara Digitale Bibliothek, Kulturgeschichte, Landesgeschichte Kommentare deaktiviert für Die Geschichte der Kaschuben

Die Kaschuben sind ein slawischer Volksstamm. Sie bilden mit den Polen zusammen den Zweig der Westslawen, zu dem früher noch die jetzt ausgestorbenen slawischen Stämme in Pommern, Mecklenburg, Brandenburg, Holstein und Hannover gehörten. Weitere westslawische Stämme sind die Lausitzer Serben und die Tschechen mit den Slowaken. Das Sprachgebiet der Kaschuben umfasst die Kreise Putzig, Neustadt, Karthaus, den Kreis Konitz, Bütow sowie einige Grenzortschaften der Kreise Stolp und Lauenburg. … Weiterlesen

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 230 anderen Abonnenten an

Aus dem Archiv

  • stadtarchiv nordhausen
  • Hexenverfolgung
  • IMG20220710105918 1
  • 00 335
  • 00171 e1277975809607
  • Karte des Baltikums
  • Fotolia 2781592 M
  • Gorm der Alte 2
  • Matricula Kartenuebersicht

Rank Math – Das beste WordPress-SEO-Plugin ever!

Top Beiträge & Seiten

  • Ahnenlisten von Adelsgeschlechtern in alphabetischer Reihenfolge
    Ahnenlisten von Adelsgeschlechtern in alphabetischer Reihenfolge
  • Ahnenlisten und Geschichten bürgerlicher Familien nach dem Alphabet
    Ahnenlisten und Geschichten bürgerlicher Familien nach dem Alphabet
  • Liste latinisierter und gräzisierter Familiennamen
    Liste latinisierter und gräzisierter Familiennamen
  • Geschichte der Familie von Zitzewitz
    Geschichte der Familie von Zitzewitz
  • Deutsche Geschlechterbücher
    Deutsche Geschlechterbücher
  • Stammtafeln nicht immatrikulierte Baltische Adelsgeschlechter
    Stammtafeln nicht immatrikulierte Baltische Adelsgeschlechter
  • Auswandererlisten
    Auswandererlisten
  • Home
    Home
  • Historische Adressbücher aus Sachsen
    Historische Adressbücher aus Sachsen
  • Geschichte der Familie von Manteuffel mit seinen vier Hauptlinien
    Geschichte der Familie von Manteuffel mit seinen vier Hauptlinien

Complete Rank Math Tutorial 2022 – Webseite

Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • 0016 e1277884385214
  • Rittner Friedrich Wilhelm Fürst von Hohenzollern
  • Familie Remy
  • Wappen Plettenberg
  • Pelplin Kloster
  • de Bary
  • Fotolia 2781592 M
  • Hexenverfolgung
Neueste Beiträge
  • Familienforschung Nordhausen – Sicherungsdigitalisierung beginnt!
  • Personen- und Ortsregister zum Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen
  • Namen der Opfer der Hexenprozesse Mecklenburg
  • Heinrich Banniza von Bazan: Deutsche Geschichte in Ahnentafeln
  • Deutsches Millionär-Adressbuch
Top Beiträge & Seiten
  • Ahnenlisten von Adelsgeschlechtern in alphabetischer Reihenfolge
  • Ahnenlisten und Geschichten bürgerlicher Familien nach dem Alphabet
  • Liste latinisierter und gräzisierter Familiennamen
  • Geschichte der Familie von Zitzewitz
  • Deutsche Geschlechterbücher
  • Stammtafeln nicht immatrikulierte Baltische Adelsgeschlechter
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Sitemap
  • Impressum
  • Über mich

Copyright Margit Rambow © 2019 | Proudly powered by WordPress und MHThemes