Ahnenforschung / Genealogie
  • Home
  • Archiv
  • Links
  • Genealogieblogs
  • Genealogische Datenbank
  • Rambow
    • von Rambow
    • Herb Slepowron
    • Wappen
  • Liesegang
  • Kontakt
  • Adels-Historie
  • Biografien
    • Theologen
    • Lebensbilder
  • Digitale Bibliothek
    • Adressbuch
    • Auswanderer
    • Einwohnerbuch
    • Festschriften
    • Geschlechterbuch
    • Heimatliteratur
    • Inventare
    • Kirchenbücher
    • Leichenpredigten
    • Nachschlagewerke
    • Personenstandsregister
    • Urkundenbücher & Matrikel
  • Familiengeschichte
  • Genealogien
  • Geschichte
    • Kulturgeschichte
    • Kirchengeschichte
    • Landesgeschichte
    • Ortsgeschichte
    • Rechtsgeschichte
    • Regionalgeschichte
    • Sozialgeschichte
  • Heraldik
News Ticker
  • [ 15. Juni 2025 ] Häuser-Chronik der Stadt Bad Langensalza Digitale Bibliothek
  • [ 2. Juni 2025 ] Pfarrer Johannes Christopherus Walther in Olvenstedt Digitale Bibliothek
  • [ 3. März 2025 ] Die Familie von Holtzbrinck 1604 bis 1954 Digitale Bibliothek
  • [ 19. Februar 2025 ] Genealogie eines süderländischen Sippenkreises und der ihm angehörenden Industriepioniere Digitale Bibliothek
  • [ 3. Juni 2024 ] Sammlung Ernst von Oidtman 2. digitalisierte Auflage 2024 durch die WGfF Digitale Bibliothek
StartseiteDigitale BibliothekMscr.Dresd.J.1: Bildnisse der Herzöge von Sachsen und Markgrafen von Meissen

Mscr.Dresd.J.1: Bildnisse der Herzöge von Sachsen und Markgrafen von Meissen

23. Oktober 2012 Mara Digitale Bibliothek Kommentare deaktiviert für Mscr.Dresd.J.1: Bildnisse der Herzöge von Sachsen und Markgrafen von Meissen

dieterich

Handschrift, erschienen im 17. Jahrhundert, digitalisiert von der SLUB Dresden

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

sverigeVorheriger

Schwedischer Adels Kalender: Sveriges ridderskap och adels kalender

wappen der koenigeNächster

Die Bibliotheca Windhagiana : Digitalisierte Wappenbücher aus dem 16. Jahrhundert

Ähnliche Artikel

von toll
Adels-Historie

Genealogische Nachrichten der Familie Toll

9. Juli 2019 Mara Adels-Historie, Digitale Bibliothek Kommentare deaktiviert für Genealogische Nachrichten der Familie Toll

Das Adelsgeschlecht von Toll Es kann sein, dass Oswald Toll als Adliger nach Wittenberg kam, aber in den Archivalien im Stadtarchiv zu Wittenberg wird er … Weiterlesen

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
August der Starke
Adels-Historie

August der Starke : die Ahnen mit den Generationen I. bis XIII.

4. Januar 2012 Mara Adels-Historie, Digitale Bibliothek Kommentare deaktiviert für August der Starke : die Ahnen mit den Generationen I. bis XIII.

Friedrich August I. von Sachsen, häufig genannt August der Starke (* 12. Mai 1670 in Dresden; † 1. Februar 1733 in Warschau) war ein aus der albertinischen Linie des Fürstengeschlechts der Wettiner stammender Kurfürst von Sachsen (als Friedrich August I.) sowie ab 1697 König von Polen und Großfürst von Litauen (als August II.) in Personalunion. … Weiterlesen

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 250 anderen Abonnenten an

Aus dem Archiv

  • loads of people 1464557
  • Fahne Bad Langensalza
  • Kirchenbuch 1
  • 165438 Altena Burg Holtzbrink
  • Archivbild
  • Sauerland Karte1
  • geschichte politisches archiv
  • 1185803
  • Oidtman beim WGfF

Verlag Steffen Iffland – Seelenmord

blank

Verlag Steffen Iffland – Beiträge zur Geschichte

blank

Top-Beiträge und Top-Seiten

  • Ahnenlisten von Adelsgeschlechtern in alphabetischer Reihenfolge
    Ahnenlisten von Adelsgeschlechtern in alphabetischer Reihenfolge
  • Home
    Home
  • Die Matrikel der Albertus Universität Königsberg
    Die Matrikel der Albertus Universität Königsberg
  • Deutsche Geschlechterbücher
    Deutsche Geschlechterbücher
  • Nachrichten zur Geschichte des Geschlechts derer von Rochow
    Nachrichten zur Geschichte des Geschlechts derer von Rochow

Rank Math – Das beste WordPress-SEO-Plugin ever!

Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Johannes Mathesius
  • wappen der koenige
  • Siegel Livland 1
  • Lichtensteinhöhle Schädel
  • Fotolia 2781592 M
  • Älteste gedruckte Stadtansicht von Nürnberg
  • Herb Lodzia
  • grafschaft mansfeld
Neueste Beiträge
  • Ahnenforschung durch DNA-Tests
  • Geschichte erleben im LVR-Freilichtmuseum Kommern
  • Häuser-Chronik der Stadt Bad Langensalza
  • Pfarrer Johannes Christopherus Walther in Olvenstedt
  • Die Familie von Holtzbrinck 1604 bis 1954
Top-Beiträge und Top-Seiten
  • Ahnenlisten von Adelsgeschlechtern in alphabetischer Reihenfolge
  • Die Matrikel der Albertus Universität Königsberg
  • Deutsche Geschlechterbücher
  • Nachrichten zur Geschichte des Geschlechts derer von Rochow
  • Die Geschichte der Stadt Danzig
  • Wappenbuchsammlungen der Bayerischen Staatsbibliothek
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.

To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie
  • Sitemap
  • Impressum
  • Über mich

Copyright Margit Rambow © 2019 | Proudly powered by WordPress und MHThemes

Ahnenforschung / Genealogie
error: Content is protected !!
%d