Ahnenforschung / Genealogie
  • Home
  • Archiv
  • Links
  • Genealogieblogs
  • Genealogische Datenbank
  • Rambow
    • von Rambow
    • Herb Slepowron
    • Wappen
  • Liesegang
  • Kontakt
  • Adels-Historie
  • Biografien
    • Theologen
    • Lebensbilder
  • Digitale Bibliothek
    • Adressbuch
    • Auswanderer
    • Einwohnerbuch
    • Festschriften
    • Geschlechterbuch
    • Heimatliteratur
    • Inventare
    • Kirchenbücher
    • Leichenpredigten
    • Nachschlagewerke
    • Personenstandsregister
    • Urkundenbücher & Matrikel
  • Familiengeschichte
  • Genealogien
  • Geschichte
    • Kulturgeschichte
    • Kirchengeschichte
    • Landesgeschichte
    • Ortsgeschichte
    • Rechtsgeschichte
    • Regionalgeschichte
    • Sozialgeschichte
  • Heraldik
News Ticker
  • [ 18. September 2020 ] Nachlass von Friedrich Wilhelm Euler Digitale Bibliothek
  • [ 7. August 2019 ] Historische Beschreibung adliger Familien in Böhmen Adels-Historie
  • [ 6. August 2019 ] Ahnentafeln der Domherren zu Hildesheim Adels-Historie
  • [ 3. August 2019 ] Handschriften aus der Sammlung Lusatica Adels-Historie
  • [ 17. Juli 2019 ] Stammbaum der Familie von Lengefeld Adels-Historie
  • [ 10. Juli 2019 ] Ortssippenbuch Welda Digitale Bibliothek
Startseite2012Oktober

Monat: Oktober 2012

LucasCranach
Digitale Bibliothek

Lucas Cranach der Ältere: Ein Beitrag zur Geschichte der Familie Cranach

25. Oktober 2012 Mara Kommentare deaktiviert für Lucas Cranach der Ältere: Ein Beitrag zur Geschichte der Familie Cranach

Kaum wurde über einen Maler so viel und so eingehend geschrieben. Sein Schaffen erstreckt sich über einen Zeitraum von mehr als fünf Jahrzehnten und man geht davon aus, dass etwa … Weiterlesen

wappen der koenige
Digitale Bibliothek

Die Bibliotheca Windhagiana : Digitalisierte Wappenbücher aus dem 16. Jahrhundert

25. Oktober 2012 Mara Kommentare deaktiviert für Die Bibliotheca Windhagiana : Digitalisierte Wappenbücher aus dem 16. Jahrhundert

Am 5. Januar 1651 wurde Joachim Enzmilner von Kaiser Ferdinand wegen seiner “sonderbar, berühmten, guten Qualitäten, adeligen Sitten und Tugenden, Vernunft, Geschicklichkeit und trefflichen Erfahrenheit, auch wegen der dem Kaiser … Weiterlesen

Kein Bild
Digitale Bibliothek

Mscr.Dresd.J.1: Sammlung von Bildnissen der Herzöge von Sachsen und Markgrafen von Meissen

23. Oktober 2012 Mara Kommentare deaktiviert für Mscr.Dresd.J.1: Sammlung von Bildnissen der Herzöge von Sachsen und Markgrafen von Meissen

Handschrift, erschienen im 17. Jahrhundert, digitalisiert von der SLUB Dresden

sverige
Adels-Historie

Schwedischer Adels Kalender: Sveriges ridderskap och adels kalender

23. Oktober 2012 Mara Kommentare deaktiviert für Schwedischer Adels Kalender: Sveriges ridderskap och adels kalender

Gegründet und erstmals veröffentlicht im Jahre 1854 von Gabriel Anrep für die Mitglieder des schwedischen Adels. Zu den “Riddarhusgenealogen” zählen unter anderem Graf Adam Lewenhaupt, Gustav Magnus Elgenstierna, Folke Wernstedt, … Weiterlesen

Kein Bild
Digitale Bibliothek

Digitalisierte Jahrbücher des Braunschweigischen Geschichtsvereins von 1902–2004

22. Oktober 2012 Mara Kommentare deaktiviert für Digitalisierte Jahrbücher des Braunschweigischen Geschichtsvereins von 1902–2004

Der Braunschweigische Geschichtsverein existiert nunmehr seit dem Jahre 1901 und hat seitdem verschiedene, zum Teil regelmäßig erscheinende Publikationen zur Regionalgeschichte des Raumes zwischen Harz, Lüneburger Heide und Weser veröffentlicht.

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 483 anderen Abonnenten an

Ferienwohnungen Köln

Köln ist immer eine Reise wert

Adelsgeschlechter nach Alphabet

Linksammlung

  • Was Vorfahren sind
  • standesamt1
  • Kirchenbuch deckblatt
  • admin ajax
  • Bentheim
  • Exulanten
  • Baumeister
  • Daenemark Norwegen
  • Birkenau
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Ahnenlisten bürgerlicher Familien

Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • latein
  • von Loebell
  • Pfarrerbuch Sachsens
  • 0013
  • Stolberg Wappen
  • Wappen der Familie Rodbertus
  • Deutsche Hoefe
  • Noerdlingen
Neueste Beiträge
  • Nachlass von Friedrich Wilhelm Euler
  • Mit GenOnline zur eigenen genealogischen Webpräsenz mit webtrees
  • Familienforscher aus aller Welt in Gotha
  • Die erste digitale Million im Staatsarchiv
  • Historische Beschreibung adliger Familien in Böhmen
Ferienwohnungen Köln
  • Sitemap
  • Impressum
  • Über mich

Copyright Margit Rambow © 2019 | Proudly powered by WordPress und MHThemes