
Verstorbene der Residenzstadt Altenburg
Todesfälle 1562 bis 1852 … Weiterlesen
Todesfälle 1562 bis 1852 … Weiterlesen
Neukirch in der Lausitz gehört zum Landkreis Bautzen und liegt eingebettet zwischen zwei Bergzügen des Oberlausitzer Berglandes am Fuße des reich bewaldeten 587 m hohen Valtenberges. Aus der Sammlung Lusatica in der Oberlausitzischen Bibliothek der Wissenschaften zu Görlitz stammt dieses Werk von Georg Pilk aus dem Jahr 1888 … Weiterlesen
Neumann (* 11. Dezember 1759 in Görlitz) war viele Jahre als Ausschussdirektor und Kassenverwalter der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften tätig und publizierte hier auch zahlreiche Werke. Seine Kenntnisse in der Vaterlandsgeschichte, der Wappenkunde und in der Münzkunde waren gefragt. … Weiterlesen
Die Datenbank wächst Ich möchte mich mal wieder bei meinen Forscherkollegen bedanken, die mir stetig helfen, Stammbäume zu ergänzen und zu vervollständigen! Top 10 der … Weiterlesen
Die Quellen sowohl für Genealogie als Heraldik erstrecken sich auf vorhandene Urkunden, Wappenbriefe, Archivaufzeichnungen und Bibliotheken … Weiterlesen
Anders als Staathandbücher, die – der Name sagt es – fast immer von Staaten handeln, beziehen sich Adressbücher auf Städte. In alphabetisch geordneter Form verzeichnen Adressbücher die Einwohner und Wohnhäuser, Straßen und Plätze, Geschäfte und Gewerbebetriebe, Innungen und Vereine wie auch die staatlichen und städtischen Behörden einer Stadt. … Weiterlesen
Copyright Margit Rambow © 2019 | Proudly powered by WordPress und MHThemes