
Sammelwerk: Geschichte des Deutschen Adels
Von den Rittern, geistlichen und weltlichen Ritterorden und Verbrüderungen und den Kreuzzügen. Von den Schlössern und Schloßgesessenen, Burgen und Kemnaten, Burggrafen und Burgmännern, Ganerbhäuser. Geistliche Macht, Städte und Adelsbündnisse, Reichs-Ritterschaft. Heroldswissenschaft, Heraldik und Turniere. Verhältnisse des Adels seit den letzten Karolingern bis zu Ende des Mittelalters. Quelle:
Strantz, Dr. Carl Friedrich Ferdinand v.: Geschichte des deutschen Adels, urkundlich nachgewiesen von seinem Ursprung bis auf die neueste Zeit, 3 Teile in einem Bd., Breslau 1845 (2. Aufl. in 3 Bänden siehe oben) Breslau: Buchhandlung Kühn, 1851-1854 … Weiterlesen