Kein Bild
News

Die Welt der Habsburger

Die vir­tu­el­le Aus­stel­lung „Die Welt der Habs­bur­ger“ bie­tet ei­nen um­fas­sen­den und in­ter­es­sant auf­be­rei­te­ten Zu­gang nicht nur zur Ge­schich­te der Dy­nas­tie, son­dern auch zu an­de­ren wich­ti­gen Per­sön­lich­kei­ten, dem All­tag, der Wirt­schaft, der Po­li­tik und Kul­tur ei­ner gan­zen Epo­che … Weiterlesen

Kein Bild
Adels-Historie

Georg Friedrich Greifenklau von Vollrads, ein Prälat aus der mittelrheinischen Reichsritterschaft

Quelle: Georg Friedrich Greiffenclau von Vollrads : 1573 – 1629 ; ein Prälat aus der mittelrheinischen Reichsritterschaft. Aufstieg und Regierungsantritt in Mainz / Ferdinand W. Sender Mainz : Ges. f. Mittelrhein. Kirchengeschichte, 1977 … Weiterlesen

Kein Bild
Digitale Bibliothek

Zur Thronfolge in den germanischen Stammesstaaten

Eine verhängnisvolle Fügung hatte gewollt, dass der Schöpfer des Privatrechts, das kaiserliche Rom, nie über die Anfänge einer der wichtigsten Staatsgesetze, über die der Thronfolge hinausgediehen war. Schwankend zwischen Erblichkeit und Gewalt, wurde das Reich in den Grundvesten erschüttert und seinem Sturz entgegen gedrängt. … Weiterlesen

Kein Bild
Digitale Bibliothek

Eidgenössische Abschiede von 1587-1617

Quelle: Krütli, Josef Karl und Kaiser, Jacob: Die Amtliche Sammlung der ältern eidgenössischen Abschiede 1587-1777 / hrsg. auf Anordnung d. Bundesbehörden unter der Direction des eidgenössischen Archivars Jacob Kaiser … Weiterlesen

Kein Bild
Digitale Bibliothek

Johann Philipp von Schönborn (1605 – 1673) und die Römische Kurie

Am 12. Februar 1673 starb Kurfürst Johann Philipp von Schönborn, von seiner Zeit „der deutsche Salomo“ genannt. Im Jahr der 300. Wiederkehr seines Todestages nahm der Fachbereich Katholische Theologie der Johannes Gutenberg Universität Mainz vorliegende Arbeit als Habilitationssschrift an.

Quelle: Friedhelm Jürgensmeier: Johann Philipp von Schönborn (1605 – 1673) und die Römische Kurie, Ein Beitrag zur Kirchengeschichte des 17. Jahrhunderts, Mainz : Ges. f. Mittelrhein. Kirchengeschichte, 1977 … Weiterlesen