Wappen Flemming
Digitale Bibliothek

Genealogia Flemmingiana

Erhebungen in den Grafenstand: Flemming a. d. H. Böck: Reichsgrafenstand am 16. November 1700 in Wien für die Brüder Georg Casper von Flemming, kurfürstlich brandenburgischer … Weiterlesen

Pommersches Geschlechterbuch
Digitale Bibliothek

Pommersches Geschlechterbuch Bd. 2 und 3

Bernhard Koerner war rund 50 Jahre lang Herausgeber des im Starke Verlag herausgegebenen Genealogischen Handbuchs Bürgerlicher Familien CD-ROM 9 Deutsches Geschlechterbuch Band 65-72 Stammfolgen: Achenbach, … Weiterlesen

Winzenburg Grafen
Adels-Historie

Die Geschichte der Grafen von Winzenburg und Reinhausen

Hermann I. Graf von Winzenburg, geboren um 1083 und in Hildesheim erzogen. Vor 1109 mit Winzenburg belehnt und 1112 Vertreter des Kaisers in Thüringen. 1123 wurde er vom Kaiser in Meissen als Markgraf eingesetzt. Bekannt geworden als Mörder des Grafen Burchard von Loccum 1130. Wurde deswegen geächtet und verlor alle Würden und Lehen, so auch die Winzenburg… … Weiterlesen

Familie von Kloeden
Adels-Historie

Die Geschichte des Geschlechts der von Klöden aus 18 Generationen

Namen und Ortschaften gleichen Namens, Beschreibung des Wappens und der Herkunft, Rittersitze und Dörfer, von Klöden aus 18 Generationen. Auszug aus den durch Heirat verbandelten Familien: (Beispiele) Brandes, v. Goldbeck, v. Hagen, v. Schwerin, v. Sperling, v. Stechow,, v. Treskow … Weiterlesen

Urkundenbuch Braunschweig
Digitale Bibliothek

Urkundenbücher der Stadt Braunschweig

Soeben habe ich Band 7 und 8 der Urkundenbücher entdeckt! Die Daten wurden mit freundlicher Genehmigung des Stadtarchivs Braunschweig zur Verfügung gestellt. Das Urkundenbuch der … Weiterlesen

Gruenenberg Wappenbuch
Digitale Bibliothek

Konrad Grünenbergs Wappenbuch

Des Konrad Grünenberg, Ritters und Bürgers Wappenbuch: Textband: Frankfurt: Rommel, 1875 Ergänzungsband: Frankfurt: Rommel, 1880 Faksimile-Bd: Frankfurt: Rommel, 1884 Conrad Grünenberg’s Wappenbuch, finished 1483, with … Weiterlesen