Salier
Adels-Historie

Geschichte der Salier und ihrer Untergrafen in den Gauen des Mittelrheins

Unter dem Namen Salier fasst man ein Geschlecht zusammen, das sich im 10. Jahrhundert in den mittelrheinischen Gauen entfaltete und schließlich berufen war in der Person Konrads II. und seiner Nachkommen auf dem deutschen Kaiser- und Königsthron eine bedeutende Rolle zu spielen. … Weiterlesen

Kolbatz
Digitale Bibliothek

Regesten zu den Urkunden von Kloster Kolbatz

Von 1637 bis 1673 war Kolbatz ein Teil von Schwedisch-Pommern. Nach der Schwedenzeit war Kriegsrat Sydow Generalpächter von Kolbatz. 1811 kaufte Amtsrat Gaede es, und 1816 wurde der Geheime Kommerzienrat Friedrich Wilhelm Krause Eigentümer. Danach kaufte der Staat Kolbatz zurück, und die Domäne wurde verpachtet.  (Siehe Artikel in Wikipedia) … Weiterlesen

Adressbuch Stettin
Adressbuch

Adressbuch für Stettin und Umgebung

Adress und Geschäftshandbuch für Stettin: Jahrgang 1874 Adress und Geschäftshandbuch für Stettin: Jahrgang 1875 Adress und Geschäftshandbuch für Stettin: Jahrgang 1876 Adress und Geschäftshandbuch für … Weiterlesen

Drachenfels
Digitale Bibliothek

Der Drachenfels geschichtlich dargestellt mit Stammtafel aller Burggrafen von Drachenfels

Hülle, Georg: Der Drachenfels mit seinen nächsten Umgebungen geschichtlich dargestellt : nebst einigen romantischen Sagen aus der heidnischen Vorzeit und aus der Blüte der Ritterzeit; nach den besten Quellen, mit einer Stammtafel aller Burggrafen von Drachenfels, vom Jahr 1455 bis 1817, Bonn: Habicht in Komm. 1835 … Weiterlesen

Silesiographia
Biografien

Nicolaus Henel von Hennenfeld Silesiographia – Breslo-Graphia

Über das Leben von Nicolaus Henel (später Hennenfeld) ist genügend bekannt, dass ein plastisches Bild seiner Persönlichkeit entsteht. Geboren wurde Nicolaus Henel am 11. Januar 1582 in Neustadt O/S. Sein Vater war Magister Stephan Henel. Er hatte in Breslau und Wittenberg Theologie studiert und war Pastor in Freudenthal, Neustadt, Rügersdorf und schließlich in Ditmannsdorf geworden. … Weiterlesen