Kein Bild
Digitale Bibliothek

Heimatbuch des Kreises Rummelsburg

Mit Beiträgen zur geographischen Lange, der Vorgeschichte und Geschichte von Alt Rummelsburg, Geschichtliches zu Rummelsburg als Garnisonsstadt, die politische Geschichte und Siedlungsgeschichte…. Einiges über Bismarck … Weiterlesen

Kein Bild
Adels-Historie

Schwedens Regenten 1521 bis 1907

Die Mode und die Frisuren änderten sich im Laufe der Jahrhunderte: manchmal trugen sie Vollbärte, manchmal Backenbärte und manchmal auch Perücken. König Karl IX. von … Weiterlesen

Kein Bild
Digitale Bibliothek

Dänisches Staatsarchiv : Kirchenbücher und Volkszählungen

Alle überlieferten dänischen Kirchenbücher bis 1925 sind im Digitalisierungs-Projekt enthalten. Eine vorherige „kostenlose“ Registrierung ist Voraussetzung. Volkszählungen sind von 1787 bis 1925 verfügbar. Die dänische Demographische Datenbank bietet eine Suche nach verschiedenen Quellen an: Volkszählungen, eine Auswandererdatenbank und die Zuwanderer. Bei den Volkszählungen sind nur die historischen Gebiete des Königreichs Dänemark, nicht aber das Gebiet des ehemaligen Herzogthums Schleswig das heute zu Dänemark gehört, enthalten. … Weiterlesen

Kein Bild
Adels-Historie

Ritters Hans Ebran von Wildenberg

Hans (Johann) Ebran von Wildenberg, dessen Chronik in diesem Band zur Veröffentlichung kommt, wurde Ende der zwanziger Jahre des XV. Jahrhunderts geboren, so dass er ein Knabe von etwa 10 Jahren war, als Andreas von Regensburg das Zeitliche segnete. Er stammt aus einer niederbayerischen Adelsfamilie, die zwar nicht zu den reichsten und führenden, aber doch zu den alten turnier- und stiftsfähigen Geschlechtern des Landes zählte. … Weiterlesen