
Presbyterologie des Evangelischen Schlesiens
Kirchen- und Predigergeschichte der Städte und Fürstentümer Brieg, Breslau, Groß Glogau und die Fürstentümer Crossen und Carolat-Beuthen umfassend.
Kirchen- und Predigergeschichte der Städte und Fürstentümer Brieg, Breslau, Groß Glogau und die Fürstentümer Crossen und Carolat-Beuthen umfassend.
Ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2011 wünsche ich allen eifrigen Lesern und Freunden!
Der ursprüngliche Name war Dziecielski (abgeleitet von Specht) Das Geschlecht jetzt Diezelsky genannt, soll von einer vom Vater auf den Sohn mündlich übertragenen Erzählung, von einem Perser (Persa) abstammen, der sich zur Zeit der Bekehrung […]
In Deutschland fand die Alchemie zu Anfang des XIII. Jahrhunderts ihren Einzug. Die Entwicklung war von größerer Bedeutung als beispielsweise das Apothekenwesen (Die erste Apotheke wurde durch Auswanderer aus Prag im Jahre 1408 in Leipzig […]
Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien auf CD-ROM. Quellen und Sammelwerk, mit den Stammfolgen deutscher bürgerlicher Geschlechter. Ich biete im Auftrag die nachfolgende Sammlung Deutsche Geschlechterbücher zum Kauf an: Das umfasst die Bände 1-161 auf 20 CD´s […]
Die Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde (ZNF) ist eine genealogische Fachzeitschrift, deren Themenschwerpunkt auf familienkundlichen Artikeln zu Familien im niederdeutschen Raum liegt.
Copyright © 2022 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes