Flag of Hamburg
Digitale Bibliothek

Die hamburgischen Bürgermeister und ihre Familien

Die Liste der hamburgischen Bürgermeister seit der Reformation ist sehr lang. Ohne Blutvergießen wurde Hamburg evangelisch. Seit 1510 galt die Stadt als Reichsstadt. Die erste Börse wurde hier eröffnet im Jahre 1558 und auch nach dem Niedergang der Hanse blieb der Stadtstaat ein wichtiges Wirtschaftszentrum. Die Geschichte der Oberalten dieser Stadt und ihre Bedeutsamkeit für die Politik, Wirtschaft und das kulturelle Leben werden in den nachfolgenden Werken ausführlich geschildert. Quelle: Buek, Friedrich Georg: Genealogische und Biographische Notizen über die seit der Reformation verstorbenen hamburgischen Bürgermeister, Hamburg: Verlag Johann August Meister, 1840 … Weiterlesen

Kein Bild
Digitale Bibliothek

Datenbankprojekt: Das Naumburger Bürgerbuch (1342 – 1853)

Das Naumburger Bürgerbuch [Stadtarchiv Naumburg] verzeichnet die Naumburger Bürger für den Zeitraum von 1342 bis zum Jahre 1853. Das Naumburger Bürgerbuch wurde um das Jahr 1600 von Sixtus Braun, langjähriger Syndicus und Bürgermeister der Stadt, angelegt. Braun konnte an Hand der erhaltenen Ratsrechnungen die Daten bis ins Jahr 1342 ergänzen. … Weiterlesen