
Fünf Edelleute aus vergangenen Tagen
Die Edelleute deren Lebensbild hier geschildert wird, lebten zur Zeit der Reformation oder unmittelbar nach danach. Einige führten die Reformation in ihren Kreisen ein, so zum Beispiel Joachim von Alvensleben, sein Bruder Ludolff und sein Schwager Andreas von Meyendorff, ebenso der bei Daniel von der Schulenburg ausführlich besprochene Vater desselben, Matthias. Joachim von Alvensleben und Andreas von Meyendorff machten als erzbischöfliche Räthe auch die große Kirchenvisitation in den beiden Stiften Halberstadt und Magdeburg in den Jahren 1562, 1563 und 1564 mit. Das Leben des Jacobs von der Schulenburg ist sehr interessant durch die Feldzüge gegen die Türken, bei denen er mitgewirkt hat. … Weiterlesen