Kein Bild
Adels-Historie

Geschichte der Familie von der Mark

Die Grafen von der Mark gingen aus den alten westfälischen Grafen von Berg hervor. Der ältere Sohn des Grafen Adolf von Berg (1140-1170) Eberhard I. Graf von Berg, nannte sich seit 1161 nach dem erworbenen Schloss Altena „Graf von Altena“. … Weiterlesen

Holstentor
Digitale Bibliothek

Genealogische Nachrichten über Lübecks Familien aus älterer Zeit

Grundlage für die historischen Nachrichten waren die Geschlechtsregister, Leichenpredigten, die Inschriften auf Grabsteinen und Epitaphien und die vom 1856 verstorbenen Dr. Hermann Schröder hinterlassenen „Schröderschen Regesten“. Quelle: Dittmer, Georg Wilhelm: Genealogische und biographische Nachrichten über Lübeckische Familien aus älterer Zeit, Lübeck: Dittmer 1859 … Weiterlesen

Kein Bild
Adels-Historie

Johann Franz Eckher von Kapfing und Liechteneck

Der Freisinger Fürstbischof Johann Franz Eckher von Kapfing und Liechteneck (1649-1727) widmete sich in seiner Zeit als Domherr intensiv genealogischen Forschungen. Sein Ziel war es, das „Bayrisch Stammen Buch“ des Wiguleus Hundt (1514-1588), neu zu überarbeiten. Eckher gelang es nicht, die Arbeiten vollständig abzuschließen. Der fünfbändige Entwurf zur Neufassung des „Stammen Buch“ ist aber neben weiteren Quellen erhalten. Er starb am 23. Februar 1727 in Freising. … Weiterlesen

Dehio Handbuch
Digitale Bibliothek

Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler

Band 2 behandelt Nordostdeutschland, als Grenze gilt die Elblinie. Das geschilderte Gebiet ist erst im 12. und 13. Jahrhundert vom deutschen Volk in Besitz genommen worden. Die Kunst die hier entstand, ist Kolonialkunst, bewahrt bis in die späte Zeit. … Weiterlesen

Kein Bild
Adels-Historie

Die Grafen zu Leiningen-Westerburg

Literatur:
Genealogische Geschichte des uradeligen, reichsgräflichen und reichsfürstlichen, standesherrlichen, erlauchten Hauses Leiningen und Leiningen-Westerburg nach archivalischen, handschriftlichen und gedruckten Quellen bearb. von Ed. Brinckmeier, Braunschweig: Sattler 1890-1891, siehe diesen Artikel … Weiterlesen