Kein Bild
Digitale Bibliothek

Deutsche Drucker des 15. Jahrhunderts

Einer der in diesem Buch beschriebenen Drucker ist Moritz Brandis. Sein erster volldatierter Druck „Breviarium Brandenburgense“ erschien am 15. November des Jahres 1488. Sein letzter Leipziger Druck war der Sachsenspiegel, den er am 10. Juli 1490 auf Kosten des Magdeburger Buchhändlers Hans Loer und des Professors Christoph Küppner vollendete. … Weiterlesen

Kein Bild
Digitale Bibliothek

Württembergische Geschichte

Aus dem Inhalt: Inschrift aus der Kapelle der Burg Württemberg Überlassung des Reichslehens Elfingen an das Kloster Maulbronn. Friedensvertrag König Rudolfs mit Graf Eberhard dem … Weiterlesen

Kein Bild
Digitale Bibliothek

Verbotene Literatur nach 1945

Dies ist eine Liste von Büchern, die nach 1945 verboten wurden. Die Pädagogische Hochschule in Braunschweig hat hierin in ihrem Bestand vorhandene Bücher gekennzeichnet. Das Erscheinungsjahr dieser Liste ist unbekannt, ca. 1945/46. … Weiterlesen

Kein Bild
Adels-Historie

Schlüsselberger Archiv

Das oberösterreichische Landesarchiv, durch die Hochherzigkeit der Landesvertretung seit 1. September 1896 neu organisiert und in dementsprechenden Räumen untergebracht, besitzt als seinen wertvollsten Bestandteil das … Weiterlesen