Kein Bild
Adels-Historie

Uradelsgeschlecht der von Taube sonst Duve genannt

Es ist dies der Name von Taube; bei dem einen dieser Geschlechter hinaufleitend zu den Formen Daube, Dube Duba und somit nach Ober-Sachsen, Thüringen, Böhmen; bei dem anderen durch die Formen Duve, Duwe, Dove, nach Niedersachsen und Westfalen, dieser allgemeinen Wiege aller ritterlichen Geschlechter, welche vom Beginn der Ordenszeit bis in das 16. Jahrhundert nach Livland und Kurland gekommen sind… … Weiterlesen

Kein Bild
Adels-Historie

Geschichte und Urkunden vom Adelsgeschlecht Hahn

sie umfasst nur die alte mecklenburgische Familie, welche im Jahre 1469 mit dem Erblandmarschall-Amt des Landes Stargard beliehen und in dem vorletzten Stammhalter, dem Landmarschall Friedrich Hahn auf Remplin am 7. September 1802 in den Reichsgrafenstand erhoben wurde. … Weiterlesen

Kein Bild
Adels-Historie

Geschichte des Geschlechts von Altrock

Bezeichnend für die bedeutende Stellung Johanns am Strelitzer Hof und über die Grenzen hinaus ist der Briefwechsel, den er im Auftrag seines Fürsten und in eigenen Angelegenheiten mit den Königen von Preussen Friedrich Wilhelm I. und Friedrich dem Großen führte. In Anerkennung seiner Verdienste wandte ihm besonders der große König seine Gnade zu und erhob ihn am 14. April 1744 in den erblichen Adelsstand…. … Weiterlesen

Kein Bild
Adels-Historie

Jahrbuch des Deutschen Adels

Neben den Standardwerken des Gotha, gehört auch das Jahrbuch des Deutschen Adels, erschienen in drei Bänden beim Verlag W.C. Bruer, als Pflichtprogramm in jede Sammlung der Genealogen, die sich mit dem Adel beschäftigen. … Weiterlesen

Kein Bild
Adels-Historie

Der Adel in Schweden und Finnland

Diese Arbeit bildet eine Zusammenfassung des in schwedischer Sprache in zwei Teilen erschienenen Werkes des Verfassers „Sveriges Adel I. (1898) und II. (1902) In dem … Weiterlesen

Kein Bild
Adels-Historie

Register zur bayerischen Adelsgenealogie

Johann Michael Prey´s Bayerischen Adels Beschreibung ..ist die umfangreichste Sammlung von Genealogen alter bayerischer Adelsfamilien überhaupt. 33 Foliobände sind es, die die Handschriftenabteilung der Bayerischen … Weiterlesen

Kein Bild
Adels-Historie

Europäisches genealogisches Handbuch bei Google

Europäisches genealogisches Handbuch: in welchem die neuesten Nachrichten von allen Häusern jetzt  regierender europäischer Kaiser und Könige, und aller geist- und weltlichen Chur- und Fürsten, … Weiterlesen