
Deutsche Geschlechterbücher
Das Deutsche Geschlechterbuch erschien von 1889 bis 1943 unter dem Titel Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien und brachte es in dieser Zeit auf 119 Bände, die … Weiterlesen
Das Deutsche Geschlechterbuch erschien von 1889 bis 1943 unter dem Titel Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien und brachte es in dieser Zeit auf 119 Bände, die … Weiterlesen
Meyers Konversations-Lexikon ist ein bedeutendes deutschsprachiges enzyklopädisches Werk allgemeinen Inhalts, das im 19. und 20. Jahrhundert in mehreren Auflagen vom Bibliographischen Institut herausgegeben wurde und … Weiterlesen
Michael von Rembow-Sabinski geboren 1740, Herr auf Kirschnehnen im Kreis Fischhausen, war am 3.3.1754 in das Garnisonsregiment von Manteuffel Nr. 11 eingetreten. So war er … Weiterlesen
Albert von Rambow (Rambovius, Rambau, Rembovius, später Rembowski genannt) wurde zum Pfarrer für Seehesten (Ksp im Regierungsbezirk Gumbinnen) berufen und starb dort nach 36 Jahren, … Weiterlesen
Die hier empfohlenen Links sind bereits zusammengefasste Sammlungen wichtiger Adressen zur Genealogie, die eine Einzelauflistung ersetzen sollen. Dazu möchte ich diese Seite nach und nach … Weiterlesen
Der Harzverein für Geschichte und Altertumskunde wurde 1868 in Wernigerode unter anderen von Eduard Jacobs und Georg Bode gegründet. 1877 übernahm der Wolfenbütteler Bibliotheksdirektor Otto … Weiterlesen
Jahrbücher des Vereins für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde aus den Arbeiten von G.C. Friedrich Lisch. Hier sind nur die Jahrbücher aufgelistet, die auch tatsächlich ohne … Weiterlesen
Die nachfolgende Edition präsentiert eine umfassende Beschreibung an Alterthümern, Schätzen aus längst vergangenen Tagen und den Menschen die in jener Zeit lebten. Ein Querschnitt für … Weiterlesen
Geburts-, Ehe- und Sterbebücher von 35 Pfarreien aus Südbaden für den Zeitraum 1810-1870 aus dem Bestand L 10 des Staatsarchivs Freiburg sind in digitalisierter Form … Weiterlesen
Im genealogischen Handbuch des Adels Band V, 1984 findet sich die folgende Eintragung: Die von Hattorf Ev., Die Stammreihe beginnt mit Valentin von Hattorf, *1496 … Weiterlesen
Copyright Margit Rambow © 2019 | Proudly powered by WordPress und MHThemes