
Schloss Berlepsch und seine adligen Besitzer
Das Schloss Berlepsch liegt auf einem steilen Berg an der Werra… …in der Nähe von Witzenhausen und gehört seit Mitte des 14. Jahrhunderts der Familie … Weiterlesen
Das Schloss Berlepsch liegt auf einem steilen Berg an der Werra… …in der Nähe von Witzenhausen und gehört seit Mitte des 14. Jahrhunderts der Familie … Weiterlesen
Im ältesten Bürgerbuch der Hansestadt Stralsund, welches mit dem jahre 1319 beginnt, findet sich im Jahre 1325 der Eintrag: „Everardus et Gherardus de Plote“ verzeichnet. … Weiterlesen
wurde 1773 auf Sothof in Schlesien, einem Gut seines Vaters geboren. Dieser war preußischer Oberst-Lieutnant. Seine Mutter war eine geborene Freiin von Traglau. Schill war … Weiterlesen
Die älteste und einzige überlebende Tochter, Kunigunde Louise * Bogschütz 18. Juli 1754 vermählte sich zunächst am 22. November 1773 zu Bogschütz mit dem Bruder … Weiterlesen
Bei meinem letzten Besuch in Ilfeld habe ich auch die älteren Grabstätten fotografiert, unter anderem die der Familie Keferstein. Als wie dann so beisammen saßen, … Weiterlesen
Schüler zu Ilfeld, immatr. 1.5.1582 an der Universität zu Helmstedt als „Quedlinburgiensis“, 14.1.1585 Univ. Wittenberg als „Isslebiensis“ Dr. jur. utr. 4.10.1591 in Helmstedt, 1594 Stadtsyndikus … Weiterlesen
Mit Siegel-Abbildungen in Steindruck vom Regierungsrath Christian Heinrich Delius zu Wernigerode, erschienen Februar 1832 Aus: von Ledebur’s allgemeinen Archiv für die Geschichtskunde des Preußischen Staats, … Weiterlesen
Wenn Sie einen Link zu www.rambow.de auf Ihrer Homepage einrichten wollen, was natürlich gerne gesehen ist, gehen Sie wie folgt vor: Senden Sie mir ein … Weiterlesen
Erich Hedemann wurde 1587 Student der Jurisprudenz an der Universität Wittenberg, wechselte aber schon am 7.8.1587 nach Heidelberg. 1594 erscheint von ihm in Basel eine … Weiterlesen
Datenbank historischer Adressbücher Historische Adressbücher sind anerkanntermaßen eine wichtige Sekundärquelle für den Familienforscher. Die aus der systematischen Erfassung von historischen Adressbüchern gewonnenen Datenbestände werden hier … Weiterlesen
Copyright Margit Rambow © 2019 | Proudly powered by WordPress und MHThemes