auswanderung1
Auswanderer

Auswandererlisten

Fürchterliche Bedrohungen durch Kriege, Naturkatastrophen und schlechte ökonomische Bedingungen hat es immer gegeben und so hofften die Menschen durch Auswanderungen bessere Lebensbedingungen für sich und … Weiterlesen

Kein Bild
Digitale Bibliothek

Matrikelkarten Vorpommerns 1692-1698

In diesem Buch zum herunterladen geht es um die sogenannten Schwedischen Matrikelkarten von Vorpommern und umfassen das westliche Pommern, wie es im Westfälischen Frieden dem König … Weiterlesen

Kein Bild
Digitale Bibliothek

Das Adelsgeschlecht Kunheim

Es beginnt mit Ritter Kunz von Künheim Urkundlich erwähnt wird das Geschlecht im Jahre 1263 erstmals mit dem Ritter Kunz von Künheim. Er trug schon … Weiterlesen

Kein Bild
Adels-Historie

Historisch Genealogischer Bericht von den Herren von Schaffgotsch

Es ist handgeschrieben und 331 Seiten stark. Bis ins kleinste Detail wird die Familie Schaffgotsch seit ihrem ersten Auftauchen in der Geschichte beschrieben. Erstmals erwähnt 1174 mit Hugo dictus Scof in Franken. 1360 wird Gotsche Schoff mit der Burg Kynast belehnt. Nachdem man die Herrschaft Trachenberg erworben hatte, wurde die Vettern von Adam Schaffgotsch als Freiherren zu Trachtenberg 1592 in den Freiherrenstand erhoben. … Weiterlesen

Kein Bild
Adels-Historie

Beiträge zur Geschichte der Familie von Auerswald aus urkundlichen Quellen

Eben dieser Fabian von Auerwald veröffentlichte zu Ehren des Kurfürsten zu Sachsen später das Werk „Ringer-Kunst“ in einer Auflage von 85 Stück. Vollendet wurde dieses Werk 1537, da war er 77 Jahre alt. Das hier vorgestellte Buch hält neben der ausführlichen Geschichtsbeschreibung der Familie von Auerswald auch die Stammtafeln bereit … Weiterlesen