Ilfeld um 1890 e1277832002625
Biografien

Umweltforscher Wilhelm Liesegang aus Ilfeld

Wilhelm Liesegang war der erste systematische Erforscher aller Fragen der Luftverunreinigung in Deutschland. (Wegweisend für den heutigen Klimaschutz) Im Zusammenhang mit zahlreichen von ihm erstellten Gutachten bemühte er sich um die Festlegung von Grenz und Richtwerten. Er verwarf den Standpunkt, dass „an Stellen, an denen nichts mehr verdorben werden kann, die Verhältnisse weiter verschlechtert werden dürfen“. Während des Krieges und in den Jahren des wirtschaftlichen Wiederaufbaus nach 1945 gerieten seine Erkenntnisse in Vergessenheit. Erst in den 60er und 70er Jahren rückten sie im Zusammenhang mit der sich verstärkenden Umweltschutz-Diskussion in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. … Weiterlesen

Kein Bild
Adels-Historie

Geschichte der Grafen von Virneburg

Ein Graf Hermann hatte die Tochter des Grafen von Nassau und der Elisa von Schaumburg, Gräfin von Nassau geehelicht. Das gab ihm das Anrecht auf das väterliche Erbe seiner Schwiegermutter, die aus dem Hause Isenburg stammte. Dass Hermann darauf bedacht war, keine Schmälerung des Erbes zuzulassen, zeigt eine Urkunde vom Jahre 1217, in der er nachträglich eine von ihm angefochtene Schenkung seiner Schwiegermutter an das Kloster Eberbach bestätigt.  Im Jahre 1222 konnte Graf Hermann das Erbgut seiner Gemahlin Lukarde der Grafschaft einverleiben…. … Weiterlesen

Kein Bild
Digitale Bibliothek

Viktor Emil von Gebsattel

In den während dieser Zeit entstandenen Aufsätzen entwickelte Gebsattel sein vorwiegend anthropologisches Interesse: der Mensch erscheint darin als ein stets im Werden Begriffener, und Hemmungen dieses Werdens verursachen psychiatrische Störungen wie Depression oder Zwang. Eng verwandt in seinem Denken ist Gebsattel Ludwig Binswanger und Erwin Straus. Nachdem 1939 Gebsattels Klinik als Lazarett beschlagnahmt worden war, wechselte er nach Berlin, wo er in eigener Praxis sowie als Lehranalytiker am sogenannten Göring-Institut tätig war. Zum NS-Regime verhielt er sich ablehnend, trat aber nicht in offene Konfrontation. … Weiterlesen

Kein Bild
Biografien

Biografie zum Leben des Jazzmusikers Thelonious Monk

Er war neben Charlie Parker, Dizzy Gillespie, Charlie Christian und Kenny Clarke einer der Mitbegründer des Bebop. Mit seinem eigenwilligen Klavierstil und seinen unverwechselbaren Kompositionen gilt Monk als einer der großen Individualisten und bedeutenden Innovatoren des Modern Jazz. … Weiterlesen

Kein Bild
Digitale Bibliothek

Stammbaum der Familie Kraemer aus Neckarrems

Die Familie Kraemer lässt sich urkundlich nachweisen bis in das Jahr 1498, wo schon ein J. Kremmer als Ackerbesitzer in einer Stiftungsurkunde in Neckarrems genannt wird. In Neckarrems war die Familie 9 Generationen lang ansässig. Das letzte Familienmitglied dort war Ludwig Friedrich Kraemer, welcher 1863 nach Amerika ausgewandert ist. … Weiterlesen