Piasten
Adels-Historie

Stammtafeln der Schlesischen Fürsten

Die Herrscherdynastie Piasten brachte zahlreiche Herzöge und Könige hervor, bevor sie um 1370 ausstarben. Der Namensgründer und Stammvater war Piast, Fürst der Polanen + um 870 Quelle: Stamm- und Übersichtstafeln der Schlesischen Piasten : auf Grund von H. Grotefends Stammtafeln der Schlesischen Fürsten bis zum Jahre 1740 (2. Aufl.) Breslau: Konrad Wutke, 1910 (mit einem zusätzlichen Verzeichnis der Breslauer Bischöfe) … Weiterlesen

Philipp I von Pommern
Genealogien

Personalschriften und Leichenpredigten der Herzoge von Pommern und ihrer Angehörigen aus den Jahren 1560 bis 1663

Diese Leichen-Prozessionen sind ein interessanter Beitrag zur Geschichte und Genealogie des pommerschen Adels. Die Original-Drucke sind heute ohne Ausnahme literarische Seltenheiten. Bei diesem Werk ist man genau den Originalen gefolgt und die beiliegende Stammtafel enthält manche spezielle Angabe, die in gedruckten Genealogien nicht zu finden sind. … Weiterlesen

Kopernicus
Digitale Bibliothek

Mitteilungen vom Coppernicus-Verein für Wissenschaft und Kunst zu Thorn

Mitteilungen des Coppernicus-Vereins für Wissenschaft und Kunst zu Thorn, Heft 1-47, herausgegeben von Maximilian Curtze und Arthur Semrau, Leipzig und Elbing, 1878-1938 (Digitalisiert von der Kujawsko-Pomorska Digitale Bibliothek) … Weiterlesen

0013
Digitale Bibliothek

Stammreihe der ermländischen Familie Harwardt

Der Familienname Harwardt ist aus dem altdeutschen Vornamen Hariward entstanden. Die gebräuchliche Schreibform findet sich schon bei dem Stammvater der Bludauer Harwardts, Ambrosius im Jahre 1577. … Weiterlesen

Titelblatt Windscheid
Digitale Bibliothek

Genealogische Nachrichten über die Familie Windscheid

Die Familie Windscheid stammt aus Blankenberg  (Sieg-Kreis) und hat ursprünglich Windscheif geheißen: “ Titulo solemnis donationis ex libris Joís Windscheif Blankenbergensis“.

Fuerstentum braunschweig wolfenbuettel
Adels-Historie

Die Töchtererbfolge im welfischen Hause bis 1235

Stammbäume der Welfen: Die Töchtererbfolge im welfischen Hause bis 1235 Die verschiedenen Linien der braunschweig.-lüneburgischen Herzöge seit 1235 Die Beziehungen Brandenburgs zu Grubenhagen Die Heiraten … Weiterlesen

Münchhausen Wappen e1294918968139
Adels-Historie

Die Geschichte der Herren von Münchhausen

Gründliche Geschlechts-Historie des Hochadlichen Hauses der Herren von Münchhausen : worinnen die Abstammung aller Vorfahren von dem XII. Jahrhundert an mit vielen aus verschiedenen Archiven … Weiterlesen