Baumeister
Linksammlung

Historisches Architektenregister: Datenbank zur Bau- und Architekturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts

Die Einträge beginnen mit Vor- und Zunamen, benennen  Zeitraum und Wirkungsorte, sowie akademische Grade, Dienstränge, Ehrentitel, Mitgliedschaften usw. Zum Teil werden auch Baumeister, Ingenieure und Bauunternehmer genannt. Link zur Webseite: In einem weiteren Abschnitt widmet sich der Autor dem Thema „Frauen in der Architektur“ … Weiterlesen

Kein Bild
Linksammlung

Linksammlung Militärgeschichte

Feldzeitungen aus dem 1. Weltkrieg:

Mit der Einführung der „Feldpressestelle“ im Frühjahr 1916 verschaffte sich die Heeresführung umfassenden Zugriff auf die Feldzeitungen. Sie unterwarf die Veröffentlichungen einer strengen Zensur und produzierte zudem eigenständige Artikel zum Abdruck. Da es für die Soldaten kaum Quellen gab, sich über die politische Lage und über die Situation in der Heimat ein klares Bild zu machen, bildeten diese Armeezeitungen ein ideales Instrument der Meinungslenkung. http://www.ub.uni-heidelberg.de/helios/digi/feldzeitungen.html … Weiterlesen

Kein Bild
Linksammlung

Free eBook sources

http://www.manybooks.net/ http://www.gutenberg.org/ http://www.globusz.com/ http://knowfree.net/ http://www.freebookspot.es/ http://www.getfreeebooks.com/ http://www.free-ebooks.net/ http://www.ebooksread.com/ http://www.downloadfreepdf.com/ http://www.acrobatplanet.com/ http://www.ebookfree24.info/ http://www.digilibraries.com/ http://www.get-magazine.com/ PaperC  (Lesen kostenlos – Ausdrucken kostenpflichtig)

Kein Bild
Digitale Bibliothek

Datenbankprojekt: Das Naumburger Bürgerbuch (1342 – 1853)

Das Naumburger Bürgerbuch [Stadtarchiv Naumburg] verzeichnet die Naumburger Bürger für den Zeitraum von 1342 bis zum Jahre 1853. Das Naumburger Bürgerbuch wurde um das Jahr 1600 von Sixtus Braun, langjähriger Syndicus und Bürgermeister der Stadt, angelegt. Braun konnte an Hand der erhaltenen Ratsrechnungen die Daten bis ins Jahr 1342 ergänzen. … Weiterlesen