Kein Bild
Adels-Historie

Sächsisches Stammbuch

Sammlung von Bildnissen sächsischer Fürsten mit gereimtem Text aus der Zeit von 1500 – 1546, kunstvoll gefertigt im Jahre 1546 von Lukas Cranach, dessen Genealogien … Weiterlesen

Kein Bild
Adels-Historie

Historische Quellen aus Westfalen

Nicht „Westfalen“ aufgrund ihrer Geburt, sondern Menschen aller Herkunft, die im westfälischen Raum Spuren hinterließen oder in besonderer Weise auf Westfalen einwirkten, stehen im Vordergrund … Weiterlesen

Kein Bild
Adels-Historie

Codex Falkensteinensis

Der „Codex Falkensteinensis“ oder „Falkensteiner Codex“ gehört zur Quellengattung der Traditionsbücher. Der Codex nimmt innerhalb der Traditionsbücher eine besondere Stellung ein, da er das einzige … Weiterlesen

Kein Bild
Adels-Historie

Stammtafeln des Adels im Großherzogthum Baden

Neu bearbeitetes Adelsbuch von E. von der Becke-Klüchtzner, Baden-Baden 1886 Die Digitalisierung dieses Werkes konnte nur realisiert werden, durch die Bereitstellung eines Privatexemplares, welches Freiherr … Weiterlesen

Kein Bild
Adels-Historie

Schlüsselberger Archiv

Das oberösterreichische Landesarchiv, durch die Hochherzigkeit der Landesvertretung seit 1. September 1896 neu organisiert und in dementsprechenden Räumen untergebracht, besitzt als seinen wertvollsten Bestandteil das … Weiterlesen

Kein Bild
Adels-Historie

August Kotzebue: Vom Adel

Bruchstück eines größeren Historisch-Philosophischen Werkes über Ehre und Schande, Ruhm und Nachruhm aller Völker und aller Jahrhunderte als Download. Autor: August von Kotzebue, Leipzig 1792 … Weiterlesen