
Kunigunde Louise von Randow heiratet ihren Onkel
Die älteste und einzige überlebende Tochter, Kunigunde Louise * Bogschütz 18. Juli 1754 vermählte sich zunächst am 22. November 1773 zu Bogschütz mit dem Bruder … Weiterlesen
Die älteste und einzige überlebende Tochter, Kunigunde Louise * Bogschütz 18. Juli 1754 vermählte sich zunächst am 22. November 1773 zu Bogschütz mit dem Bruder … Weiterlesen
Bei meinem letzten Besuch in Ilfeld habe ich auch die älteren Grabstätten fotografiert, unter anderem die der Familie Keferstein. Als wie dann so beisammen saßen, … Weiterlesen
Schüler zu Ilfeld, immatr. 1.5.1582 an der Universität zu Helmstedt als „Quedlinburgiensis“, 14.1.1585 Univ. Wittenberg als „Isslebiensis“ Dr. jur. utr. 4.10.1591 in Helmstedt, 1594 Stadtsyndikus … Weiterlesen
Mit Siegel-Abbildungen in Steindruck vom Regierungsrath Christian Heinrich Delius zu Wernigerode, erschienen Februar 1832 Aus: von Ledebur’s allgemeinen Archiv für die Geschichtskunde des Preußischen Staats, … Weiterlesen
Wenn Sie einen Link zu www.rambow.de auf Ihrer Homepage einrichten wollen, was natürlich gerne gesehen ist, gehen Sie wie folgt vor: Senden Sie mir ein … Weiterlesen
Erich Hedemann wurde 1587 Student der Jurisprudenz an der Universität Wittenberg, wechselte aber schon am 7.8.1587 nach Heidelberg. 1594 erscheint von ihm in Basel eine … Weiterlesen
Datenbank historischer Adressbücher Historische Adressbücher sind anerkanntermaßen eine wichtige Sekundärquelle für den Familienforscher. Die aus der systematischen Erfassung von historischen Adressbüchern gewonnenen Datenbestände werden hier … Weiterlesen
Das Deutsche Geschlechterbuch erschien von 1889 bis 1943 unter dem Titel Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien und brachte es in dieser Zeit auf 119 Bände, die … Weiterlesen
Meyers Konversations-Lexikon ist ein bedeutendes deutschsprachiges enzyklopädisches Werk allgemeinen Inhalts, das im 19. und 20. Jahrhundert in mehreren Auflagen vom Bibliographischen Institut herausgegeben wurde und … Weiterlesen
Michael von Rembow-Sabinski geboren 1740, Herr auf Kirschnehnen im Kreis Fischhausen, war am 3.3.1754 in das Garnisonsregiment von Manteuffel Nr. 11 eingetreten. So war er … Weiterlesen
Copyright Margit Rambow © 2019 | Proudly powered by WordPress und MHThemes