Ahnenforschung / Genealogie
  • Home
  • Archiv
  • Links
  • Genealogieblogs
  • Genealogische Datenbank
  • Rambow
    • von Rambow
    • Herb Slepowron
    • Wappen
  • Liesegang
  • Kontakt
  • Adels-Historie
  • Biografien
    • Theologen
    • Lebensbilder
  • Digitale Bibliothek
    • Adressbuch
    • Auswanderer
    • Einwohnerbuch
    • Festschriften
    • Geschlechterbuch
    • Heimatliteratur
    • Inventare
    • Kirchenbücher
    • Leichenpredigten
    • Nachschlagewerke
    • Personenstandsregister
    • Urkundenbücher & Matrikel
  • Familiengeschichte
  • Genealogien
  • Geschichte
    • Kulturgeschichte
    • Kirchengeschichte
    • Landesgeschichte
    • Ortsgeschichte
    • Rechtsgeschichte
    • Regionalgeschichte
    • Sozialgeschichte
  • Heraldik
News Ticker
  • [ 15. Juni 2025 ] Häuser-Chronik der Stadt Bad Langensalza Digitale Bibliothek
  • [ 2. Juni 2025 ] Pfarrer Johannes Christopherus Walther in Olvenstedt Digitale Bibliothek
  • [ 3. März 2025 ] Die Familie von Holtzbrinck 1604 bis 1954 Digitale Bibliothek
  • [ 19. Februar 2025 ] Genealogie eines süderländischen Sippenkreises und der ihm angehörenden Industriepioniere Digitale Bibliothek
  • [ 3. Juni 2024 ] Sammlung Ernst von Oidtman 2. digitalisierte Auflage 2024 durch die WGfF Digitale Bibliothek
StartseiteDigitale BibliothekDie Regesten der Stadt Königsberg

Die Regesten der Stadt Königsberg

10. Januar 2011 Mara Digitale Bibliothek, Urkundenbücher & Matrikel Kommentare deaktiviert für Die Regesten der Stadt Königsberg

Chronologisch geordnete Übersicht aus gedruckten Werken gesammelt, aus dem Urkundenbestand des Königsberger Staatsarchivs…

Quelle:

Perlbach, Max: Regesten der Stadt Königsberg 1256-1524, Königsberg 1881

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Chronik 1940Vorheriger

Chronik der Ereignisse des Jahres 1940

Kunstdenkmal BayernsNächster

Kunstdenkmäler des Königreichs Bayern

Ähnliche Artikel

Kein Bild
Digitale Bibliothek

Die Nachkommen des Ambrosius Bergmann aus dem Baltikum

19. Februar 2010 Mara Digitale Bibliothek, Genealogien, Lebensbilder Kommentare deaktiviert für Die Nachkommen des Ambrosius Bergmann aus dem Baltikum

Geboren am 26.5.1641 in Fischhausen, wurde er am 14.5.1661 für das Studium der Theologie in Königsberg immatrikuliert und wurde hierbei bezeichnet als „Pillaviensis“. Seine Eltern … Weiterlesen

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Kein Bild
Digitale Bibliothek

Geschichtsquellen zur Geschichte von Livand, Estland und Kurland

4. Februar 2010 Mara Digitale Bibliothek, Landesgeschichte Kommentare deaktiviert für Geschichtsquellen zur Geschichte von Livand, Estland und Kurland

Im Hochmittelalter begann die Unterwerfung der baltischen Lande durch die Ordensritter die seit Anfang des 13. Jahrhunderts zunächst von Riga aus (Schwertbrüderorden) ab 1226 auch … Weiterlesen

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Kein Bild
Digitale Bibliothek

Deutsche Stammtafeln in Listenform

9. November 2009 Mara Digitale Bibliothek, Genealogien Kommentare deaktiviert für Deutsche Stammtafeln in Listenform

Bei der Mehrzahl der Familien hat eine Einwanderung die andere nach sich gezogen, so kann man sagen die Balten, ob Livland, Estland oder die Kurländer, … Weiterlesen

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 251 anderen Abonnenten an

Aus dem Archiv

  • loads of people 1464557
  • Fahne Bad Langensalza
  • Kirchenbuch 1
  • 165438 Altena Burg Holtzbrink
  • Archivbild
  • Sauerland Karte1
  • geschichte politisches archiv
  • 1185803
  • Oidtman beim WGfF

Verlag Steffen Iffland – Seelenmord

Verlag Steffen Iffland – Beiträge zur Geschichte

Top-Beiträge und Top-Seiten

  • Ahnenlisten von Adelsgeschlechtern in alphabetischer Reihenfolge
    Ahnenlisten von Adelsgeschlechtern in alphabetischer Reihenfolge
  • Home
    Home
  • Ahnenlisten und Geschichten bürgerlicher Familien nach dem Alphabet
    Ahnenlisten und Geschichten bürgerlicher Familien nach dem Alphabet
  • Deutsche Geschlechterbücher
    Deutsche Geschlechterbücher
  • Das Grundbuch der Stadt Dirschau
    Das Grundbuch der Stadt Dirschau

Rank Math – Das beste WordPress-SEO-Plugin ever!

Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • weltkrieg
  • Karl der Grosse
  • Reichstag e1277982810957
  • Mecklenburgische Adelsgeschlechter
  • Halloween
  • Blankenfelde Haus 1871 01
  • Codex Anhaltinus1
  • Wappen Pressentin
Neueste Beiträge
  • Ahnenforschung durch DNA-Tests
  • Geschichte erleben im LVR-Freilichtmuseum Kommern
  • Häuser-Chronik der Stadt Bad Langensalza
  • Pfarrer Johannes Christopherus Walther in Olvenstedt
  • Die Familie von Holtzbrinck 1604 bis 1954
Top-Beiträge und Top-Seiten
  • Ahnenlisten von Adelsgeschlechtern in alphabetischer Reihenfolge
  • Ahnenlisten und Geschichten bürgerlicher Familien nach dem Alphabet
  • Deutsche Geschlechterbücher
  • Das Grundbuch der Stadt Dirschau
  • Die Geschichte der Kaschuben
  • Liste latinisierter und gräzisierter Familiennamen
Datenschutz und Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Sitemap
  • Impressum
  • Über mich

Copyright Margit Rambow © 2019 | Proudly powered by WordPress und MHThemes

Ahnenforschung / Genealogie
error: Content is protected !!
%d