
Die Siebmacher-Wappenbücher enthalten 130.000 Wappen in 119 Bänden. 1605 erschien dann ein erster Teil seines „New Wappenbuch“ mit 226 Tafeln. 1609 der zweite mit 164 Tafeln. In der Zeit von 1854 bis 1967 erschien der Neue Siebmacher. Die einzelnen Bände waren in Abteilungen unterteilt.
Hauptsächlich dafür verantwortlich war zunächst Otto Titan von Hefner. Dem jedoch viele bekannte Mitarbeiter wie Heyer v. Rosenfeld, A.M. Hildebrandt, G.A. Seyler oder M. Gritzner zur Seite standen und jeweils verschiedene Teile zu den einzelnen Bänden lieferten.
Suche in Siebmachers Wappenbuch – Suche englischsprachig
1 2