
Die Selbstbiographie des Burggrafen Fabian zu Dohna (1550-1621)
Quelle: Krollmann, Christian: Die Selbstbiographie des Burggrafen Fabian zu Dohna (1550-1621) Leipzig: Duncker & Humblot, 1905 … Weiterlesen
Quelle: Krollmann, Christian: Die Selbstbiographie des Burggrafen Fabian zu Dohna (1550-1621) Leipzig: Duncker & Humblot, 1905 … Weiterlesen
Inhaltsangabe Bd. 1: Karl Gottlieb Anton, Friedrich Bernhardi, Emil Bohn, Otto Cimbal, Gottlob Ludwig Demiani, Carl Flemming, Rudolph Friedenthal, Friedrich Wilhelm Grund, Carl Eduard Haupt, … Weiterlesen
Zur Erforschung der Geschichte der einzelnen Pfarrgeschlechter, aber auch der Kirchengeschichte des Ortes, sind die Pfarrerbücher eine unverzichtbare Hilfe. Für jede Region von Deutschland existieren … Weiterlesen
Der Biologe und Zoologe Baer Karl Ernst von Baer erblickte am 17. Februar 1792 das Licht der Welt ( Der Unterschied zwischen dem Julianischen und … Weiterlesen
Quelle: Meyer, Wilhelm Heinrich: Geschichte der Buchdruckerei und Verlags-Handlung von F. Hessenland in Stettin : vom Jahre 1577 bis zum Jahre 1877, Stettin: Druck der Officin. (Mit einer Stammtafel der Familien Strauch, Struck, Hessenland, Redies, Meyer) … Weiterlesen
Quelle: Schnöring, Wilhelm: Johannes Blankenfeld : Ein Lebensbild aus den Anfängen der Reformation (Dissertation) Halle: Ehrhardt Karras, 1905 … Weiterlesen
Copyright Margit Rambow © 2019 | Proudly powered by WordPress und MHThemes