Goethes Ahnen
Johann Wolfgang von Goethe Die Erforschung der Herkunft eines Menschen von hohem Interesse und die Abstammung eines Menschen der für unsere Welt von größter Bedeutung … Weiterlesen
Johann Wolfgang von Goethe Die Erforschung der Herkunft eines Menschen von hohem Interesse und die Abstammung eines Menschen der für unsere Welt von größter Bedeutung … Weiterlesen
In den folgenden Bänden der Jahrbücher für Genealogie, Heraldik und Sphragistik, herausgegeben von der Kurländischen Gesellschaft für Literatur und Kunst sind unter anderem die nachfolgenden … Weiterlesen
Das Buch handelt vom thüringischen Geschlecht Wandsleben mit dem Ursprung zu Gebesee, Leutenberg, Erfurt und dem Dorf Wandersleben. Behandelt werden die namensverwandten Familienstämme wie Wandersleb, … Weiterlesen
Nachrichten über die Familie Tappen in genealogischer Ordnung … Weiterlesen
Die Dänischen Statthalter über Oesel waren: Claus von Ungern 1574-1576 Johann Uexküll von Menz 1576 Georg Fahrensbach von Nelvi bis 1584 Mathias Budde 1584 Johann … Weiterlesen
Hieronymus von der Osten war 1612 auf Ahrenshagen geboren worden. Nachdem er zu Hause unterrichtet worden war, schickte ihn der Vater Reimar Wedige von der … Weiterlesen
Grundlage dieses Werkes ist die Arbeit des Senators Johannes Achelis, der in den letzten Jahren des vorigen Jahrhunderts die Bremer Kirchenbücher ausgewertet hatte, den Ursprung … Weiterlesen
Friedrich Wilhelm Christian von Hagen geboren am 18.3.1754 in Uthleben nahe Nordhausen war bereits Oberforstmeister in Ilsenburg. Aus seinen beiden Ehen 1. mit Sophie Christine … Weiterlesen
Die Familie Dörrien stammt aus Niedersachsen. Der Name Dorry, oder Dörry wechselt häufig mit Dorrien, Dörrien, Dorring, zeitweise auch Döring und steht erst seit dem … Weiterlesen
Im ältesten Bürgerbuch der Hansestadt Stralsund, welches mit dem jahre 1319 beginnt, findet sich im Jahre 1325 der Eintrag: „Everardus et Gherardus de Plote“ verzeichnet. … Weiterlesen
Copyright Margit Rambow © 2019 | Proudly powered by WordPress und MHThemes