Garde
Digitale Bibliothek

Heimatbuch des Kreises Ueckermünde

Die Stadt Ueckermünde wird zuerst in einer Urkunde von 1223 erwähnt. Der deutsche Name beweist, dass schon damals die Deutschen hier die Herren waren. Die Gründung des Ortes reicht allerdings in die wendische Zeit zurück. Schon im Jahre 1178 wurde ein Landtag gehalten. … Weiterlesen

Kein Bild
Digitale Bibliothek

Chronik der Stadt und des Fürstenthums Blankenburg, der Grafschaft Regenstein und der Klöster Michaelstein und Walkenried

Quelle: Leibrock, Gustav Adolph: Chronik der Stadt und des Fürstenthums Blankenburg, der Grafschaft Regenstein und der Klöster Michaelstein und Walkenried / nach urkundlichen Quellen  Bd. 1, erschienen in Blankenburg: Brüggemann 1864 (Download) der 2. Band erschien im Jahre 1865 … Weiterlesen

Kein Bild
Digitale Bibliothek

Unser Pommerland: Monatschrift für das Kulturleben der Heimat

Mit Beiträgen zur Geschichte und Vorgeschichte Pommerns, Biographisches, Kultur- und Kunstgeschichte, Familiengeschichte, Landschaftsbilder, Volkskunde… Quelle: Fischer, Gustav. Red.; Heimatvereinigung „Unser Pommerland“, Verlagsbuchhandlung und Druckerei Fischer & Schmidt: 1923-1936, Digitalisiert durch Baltycka Bibliotheka Cyfrowa … Weiterlesen

Kein Bild
Digitale Bibliothek

Das Zeitschriftenportal Journals@UrMEL

Durch die Zusammenarbeit mit vielen wissenschaftlichen Verlagen können immer mehr Online-Zeitschriften angeboten werden. Durch die Digitalisierung wird der Zugang zu historischen Zeitschriften erleichtert und gleichzeitig … Weiterlesen