
Mühlhausen ist eine der ältesten Städte und war als solche mit ausgedehnten Regalien und Freiheiten ausgestattet. Unter Friedrich Barbarossa wurde Mühlhausen zur freien Reichsstadt im Jahre 1163. Dieser Kaiser war auch der Stifter und Wohltäter der St. Stephanuskirche.
In diesem Werk führt der Autor die Bürger der Stadt mit ihren Ämtern und Ehrenstellen auf, nennt das Datum des Bürgerrechtserwerbs und ist alles in allem ein umfassendes Geschichts- und Stammbuch der Stadt, das abgerundet wird mit den farbigen Wappen der Stadtgeschlechter.
Zu den ausgestorbenen Adelsgeschlechtern zählen die von Argweiler, Baselwind, Brinninghofen, Brun, Dornach, Gliers, Granweil, Hohenfürst, Hügelenheim, Neuenstein, Regisheim, Rosen, Sennheim, Speyer, Thierstein, Wittenheim etc…
Quelle:
Ehrsam, Nikolaus: Der Stadt Mühlhausen privilegiertes Bürgerbuch: bis zur Vereinigung dieser Republik mit Frankreich im Jahr 1798, Mühlhausen: Rißler 1850