Ahnenforschung / Genealogie
  • Home
  • Archiv
  • Links
  • Genealogieblogs
  • Genealogische Datenbank
  • Rambow
    • von Rambow
    • Herb Slepowron
    • Wappen
  • Liesegang
  • Kontakt
  • Adels-Historie
  • Biografien
    • Theologen
    • Lebensbilder
  • Digitale Bibliothek
    • Adressbuch
    • Auswanderer
    • Einwohnerbuch
    • Festschriften
    • Geschlechterbuch
    • Heimatliteratur
    • Inventare
    • Kirchenbücher
    • Leichenpredigten
    • Nachschlagewerke
    • Personenstandsregister
    • Urkundenbücher & Matrikel
  • Familiengeschichte
  • Genealogien
  • Geschichte
    • Kulturgeschichte
    • Kirchengeschichte
    • Landesgeschichte
    • Ortsgeschichte
    • Rechtsgeschichte
    • Regionalgeschichte
    • Sozialgeschichte
  • Heraldik
News Ticker
  • [ 18. September 2020 ] Nachlass von Friedrich Wilhelm Euler Digitale Bibliothek
  • [ 7. August 2019 ] Historische Beschreibung adliger Familien in Böhmen Adels-Historie
  • [ 6. August 2019 ] Ahnentafeln der Domherren zu Hildesheim Adels-Historie
  • [ 3. August 2019 ] Handschriften aus der Sammlung Lusatica Adels-Historie
  • [ 17. Juli 2019 ] Stammbaum der Familie von Lengefeld Adels-Historie
  • [ 10. Juli 2019 ] Ortssippenbuch Welda Digitale Bibliothek
Startseite2013März

Monat: März 2013

Wappen Holleben
Adels-Historie

Wilhelm von Holleben: Beiträge zur Geschichte der Familie von Holleben

15. März 2013 Mara Kommentare deaktiviert für Wilhelm von Holleben: Beiträge zur Geschichte der Familie von Holleben

Die Familie von Holleben Der im Jahre 1883 verstorbene Benno von Holleben hatte nach langem und eingehenden Quellenstudien ein Urkundenbuch als “Beiträge zur Geschichte der Herren von Holleben” zusammengestellt. Obiges … Weiterlesen

Wappen Neufville Mumm
Adels-Historie

Beiträge zur Geschichte des Hauses Neufville seit der Einwanderung der Familie nach Deutschland

4. März 2013 Mara Kommentare deaktiviert für Beiträge zur Geschichte des Hauses Neufville seit der Einwanderung der Familie nach Deutschland

Beiträge zur Geschichte des Hauses Neufville Die “de Neufville” kamen als reformierte Glaubensflüchtlinge nach Frankfurt. Die Familie stammte aus der Grafschaft Artois. Im Jahre 1575 wurden Robert und Sebastian Bürger … Weiterlesen

Pelplin Kloster
Digitale Bibliothek

Die Pelpliner Äbte Rembowski: Unglückliche und segensreiche Zeiten 1563-1649

1. März 2013 Mara Kommentare deaktiviert für Die Pelpliner Äbte Rembowski: Unglückliche und segensreiche Zeiten 1563-1649

  Pelplin, einst eine berühmte Abtei, seit 1824 Residenz der Bischöfe von Culm, liegt in einem von kleinen Hügelketten umgebenen Tal, durch das sich die Ferse schlängelt, die bei Mewe … Weiterlesen

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 483 anderen Abonnenten an

Ferienwohnungen Köln

Köln ist immer eine Reise wert

Adelsgeschlechter nach Alphabet

Linksammlung

  • Was Vorfahren sind
  • standesamt1
  • Kirchenbuch deckblatt
  • admin ajax
  • Bentheim
  • Exulanten
  • Baumeister
  • Daenemark Norwegen
  • Birkenau
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Ahnenlisten bürgerlicher Familien

Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Buergerbuch Frankfurt
  • Goldschmiedekelch
  • GenealogieHeraldik
  • Stammtafeln Lentz
  • Shakespeare
  • Winzenburg Grafen
  • Piasten
  • KB Friedland
Neueste Beiträge
  • Nachlass von Friedrich Wilhelm Euler
  • Mit GenOnline zur eigenen genealogischen Webpräsenz mit webtrees
  • Familienforscher aus aller Welt in Gotha
  • Die erste digitale Million im Staatsarchiv
  • Historische Beschreibung adliger Familien in Böhmen
Ferienwohnungen Köln
  • Sitemap
  • Impressum
  • Über mich

Copyright Margit Rambow © 2019 | Proudly powered by WordPress und MHThemes