Kein Bild
Adels-Historie

Lebenserinnerungen der Paula von Bülow 1833-1920

Paula von Bülow ist zwar in Berlin geboren, bezeichnete sich aber lieber als Süddeutsche. Ihr Vater Franz de Paula Graf von Linden war zu jener Zeit Geschäftsträger des württembergischen Staates am preussischen Hofe. Die Familie von Linden ist holländischen Ursprungs; sie schreibt sich dort teilweise mit „i“ und teilweise mit „y“. Der ursprünglich freiherrliche Zweig zog Mitte des 18. Jahrhunderts nach Mömpelgard (Montbéliard) und trat in den württembergischen Staatsdienst. Paulas Vater heiratete 1832 Marie von Hügel (Seine Mutter war eine Gräfin Benzel zu Sternau) Ihre Mutter war Hofdame der Königin Pauline von Württemberg und die Hochzeit fand in Stuttgart statt. … Weiterlesen

Kein Bild
Digitale Bibliothek

Dansk biografisk Lexikon

Wurde bisher in drei Auflagen herausgegeben. Die erste Auflage mit dem Titel „Dansk biografisk Lexikon“ tillige omfattende Norge für tidsrummet 1537-1814, erschienen in 19 Bänden von 1887 bis 1905. Herausgeber Carl Frederik Bricka, Gyldendalske boghandels Forlag. Alle Ausgaben sind als Digitalisat erhältlich. … Weiterlesen

Kein Bild
Digitale Bibliothek

Zitatenlexikon: Immer den richtigen Spruch parat

Daniel Sanders *12. November 1819 in Strelitz + 11. März 1897 in Strelitz, bekannt als deutscher Lexikograf und Sprachforscher, Dichter und Übersetzer. Von ihm stammt auch diese hier angebotene Sammlung von Zitaten, Sprichwörtern, Redensarten und Sentenzen mit dem Titel „Zitatenlexikon“. … Weiterlesen

Bertha von Suttner
Adels-Historie

Nobelpreisträgerin Bertha von Suttner

Bertha (Sophia Felicita) Baronin von Suttner (*9. Juni 1843 in Prag  + 21. Juni 1914 in Wien) war österreichische Pazifistin und Schriftstellerin. Im Jahre 1905 wurde sie mit  dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. … Weiterlesen

Kein Bild
Adels-Historie

Die von Kronberg vom Ursprung bis zum zum Zerfall

Die von Kronberg und ihr Herrensitz : des Geschlechtes Ursprung, Blüte, Ausgang, der Burg Gründung, Ausbau, Niedergang, Zerfall, Wiederherstellung: eine kulturgeschichtliche Erzählung aus elf Jahrhunderten 770 bis 1898 / von Ludwig Freiherrn von Ompteda, Frankfurt am Main: Keller, 1899 (Download) … Weiterlesen