Ahnenforschung / Genealogie
  • Home
  • Archiv
  • Links
  • Genealogieblogs
  • Genealogische Datenbank
  • Rambow
    • von Rambow
    • Herb Slepowron
    • Wappen
  • Liesegang
  • Kontakt
  • Adels-Historie
  • Biografien
    • Theologen
    • Lebensbilder
  • Digitale Bibliothek
    • Adressbuch
    • Auswanderer
    • Einwohnerbuch
    • Festschriften
    • Geschlechterbuch
    • Heimatliteratur
    • Inventare
    • Kirchenbücher
    • Leichenpredigten
    • Nachschlagewerke
    • Personenstandsregister
    • Urkundenbücher & Matrikel
  • Familiengeschichte
  • Genealogien
  • Geschichte
    • Kulturgeschichte
    • Kirchengeschichte
    • Landesgeschichte
    • Ortsgeschichte
    • Rechtsgeschichte
    • Regionalgeschichte
    • Sozialgeschichte
  • Heraldik
News Ticker
  • [ 18. September 2020 ] Nachlass von Friedrich Wilhelm Euler Digitale Bibliothek
  • [ 7. August 2019 ] Historische Beschreibung adliger Familien in Böhmen Adels-Historie
  • [ 6. August 2019 ] Ahnentafeln der Domherren zu Hildesheim Adels-Historie
  • [ 3. August 2019 ] Handschriften aus der Sammlung Lusatica Adels-Historie
  • [ 17. Juli 2019 ] Stammbaum der Familie von Lengefeld Adels-Historie
  • [ 10. Juli 2019 ] Ortssippenbuch Welda Digitale Bibliothek
Startseite2010März

Monat: März 2010

Kein Bild
Adels-Historie

Aus verklungenen Zeiten: Lebenserinnerungen der Paula von Bülow 1833-1920

29. März 2010 Mara Kommentare deaktiviert für Aus verklungenen Zeiten: Lebenserinnerungen der Paula von Bülow 1833-1920

Paula ist zwar in Berlin geboren, bezeichnete sich aber lieber als Süddeutsche. Ihr Vater Franz de Paula Graf von Linden war zu jener Zeit Geschäftsträger des württembergischen Staates am preussischen … Weiterlesen

Kein Bild
Digitale Bibliothek

Dansk biografisk Lexikon (Dänemarks Biographisches Lexikon)

29. März 2010 Mara Kommentare deaktiviert für Dansk biografisk Lexikon (Dänemarks Biographisches Lexikon)

Wurde bisher in drei Auflagen herausgegeben. Die erste Auflage mit dem Titel “Dansk biografisk Lexikon” tillige omfattende Norge für tidsrummet 1537-1814, erschienen in 19 Bänden von 1887 bis 1905. Herausgeber … Weiterlesen

Kein Bild
Digitale Bibliothek

Immer den richtigen Spruch parat mit dem Zitatenlexikon

29. März 2010 Mara Kommentare deaktiviert für Immer den richtigen Spruch parat mit dem Zitatenlexikon

Daniel Sanders *12. November 1819 in Strelitz + 11. März 1897 in Strelitz, bekannt als deutscher Lexikograf und Sprachforscher, Dichter und Übersetzer. Von ihm stammt auch diese hier angebotene Sammlung von … Weiterlesen

Bertha von Suttner
Adels-Historie

Memoiren der Nobelpreisträgerin Bertha von Suttner

29. März 2010 Mara Kommentare deaktiviert für Memoiren der Nobelpreisträgerin Bertha von Suttner

Bertha (Sophia Felicita) Baronin von Suttner (*9. Juni 1843 in Prag  + 21. Juni 1914 in Wien) war österreichische Pazifistin und Schriftstellerin. Im Jahre 1905 wurde sie mit  dem Friedensnobelpreis … Weiterlesen

Kein Bild
Adels-Historie

Lebenslauf des Generalfeldmarschalls Dubislav Gneomar von Natzmer

29. März 2010 Mara Kommentare deaktiviert für Lebenslauf des Generalfeldmarschalls Dubislav Gneomar von Natzmer

Natzmer (1654-1739) stammte aus einer Familie des pommerschen Uradels kaschubischer Herkunft, erstmals urkundlich erwähnt um 1202 . Er war der Sohn des Landrats in Schlawe, Joachim Heinrich von Natzmer (+1670) … Weiterlesen

Kein Bild
Adels-Historie

Die von Kronberg vom Ursprung bis zum zum Zerfall

29. März 2010 Mara Kommentare deaktiviert für Die von Kronberg vom Ursprung bis zum zum Zerfall

Rheinischer Ritterkreis Die Familie zählte zum Rheinischen Ritterkreis, die von etwa 1220 bis zum Aussterben der männlichen Linie 1704 ihren Stammsitz auf der Burg Kronberg im Taunus über der heutigen … Weiterlesen

Beitrags-Navigation

« 1 2 3 … 16 »

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 483 anderen Abonnenten an

Ferienwohnungen Köln

Köln ist immer eine Reise wert

Adelsgeschlechter nach Alphabet

Linksammlung

  • Was Vorfahren sind
  • standesamt1
  • Kirchenbuch deckblatt
  • admin ajax
  • Bentheim
  • Exulanten
  • Baumeister
  • Daenemark Norwegen
  • Birkenau
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Ahnenlisten bürgerlicher Familien

Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • latein
  • von Loebell
  • Pfarrerbuch Sachsens
  • 0013
  • Stolberg Wappen
  • Wappen der Familie Rodbertus
  • Deutsche Hoefe
  • Noerdlingen
Neueste Beiträge
  • Nachlass von Friedrich Wilhelm Euler
  • Mit GenOnline zur eigenen genealogischen Webpräsenz mit webtrees
  • Familienforscher aus aller Welt in Gotha
  • Die erste digitale Million im Staatsarchiv
  • Historische Beschreibung adliger Familien in Böhmen
Ferienwohnungen Köln
  • Sitemap
  • Impressum
  • Über mich

Copyright Margit Rambow © 2019 | Proudly powered by WordPress und MHThemes