
Grünbergs Sächsisches Pfarrerbuch
Die drei Bände beinhalten die Parochien und Pfarrer der evangelischen-luth. Landeskirche Sachsens von 1539-1939. Sie wurden veröffentlicht im Auftrag des Pfarrervereins. Zu dem Band Parochien … Weiterlesen
Die drei Bände beinhalten die Parochien und Pfarrer der evangelischen-luth. Landeskirche Sachsens von 1539-1939. Sie wurden veröffentlicht im Auftrag des Pfarrervereins. Zu dem Band Parochien … Weiterlesen
Album der jetzt regierenden Erzbischöfe und Bischöfe des deutschen Reiches in photographischen Brustbildern nebst kurzen Lebensskizzen Düsseldorf. Inhalt: Paulus Melchers, Erzbischof von Köln,… Gregor von … Weiterlesen
Es ist eine jener unglaublichen Geschichten, die das Leben manchmal so schreiben kann. Robert Otto, ein Zimmermann aus Salza, zog einst aus, um dann Prachtbauten … Weiterlesen
Die 7.570 Titel umfassende Bibliothek auf Haus Ruhr.. … Weiterlesen
Es geschieht nicht eben selten, dass sich „Tote Punkte“ auftun bei unseren genealogischen Forschungen. Eben noch haben wir einen Glücksmoment und finden im Kirchenbuch den … Weiterlesen
Für unsere genealogischen Forschung gehören Ehedispense zu einer festen Therminologie. Der Begriff stammt aus dem katholischen Kirchenrecht und bestimmte in Einzelfällen eine Befreiung vom Eheverbot. … Weiterlesen
Unter dem Namen „Brunsvigensien der Universitätsbibliothek Braunschweig“ bietet die Digitale Bibliothek Braunschweig eine umfangreiche Sammlung an, von denen ich die nachfolgenden Beispiele ausgewählt habe: Urkundenbuch … Weiterlesen
Historische Buchvorstellung über wundersame und seltsame Begebenheiten aus grauer Vorzeit: Ritter Hugo von Schreckenstein, der Frevelhafte genannt oder: „Lieber das Leben, als die Unschuld verloren“. Ein … Weiterlesen
Mit interessantengeschichtlichen Beiträgen vollgespickt, sind die 45 Bände der Jahrbücher für schweizerische Geschichte (1876-1920) die als Online-Ausgaben mit Downloadmöglichkeit im „retro.seals.ch Portal“ zur Verfügung gestellt … Weiterlesen
Im Rahmen eines Massentests wollen Forscher einer US-Universität im Auftrag der „National Geographic Society“ mehr herausfinden über die genetischen Ursprünge der Bevölkerung in Mittel- und … Weiterlesen
Copyright Margit Rambow © 2019 | Proudly powered by WordPress und MHThemes