Kein Bild
Digitale Bibliothek

Geschichte der Heraldik

Dieses wichtige Standardwerk wurde geschrieben von Gustav Adelbert Seyler und erschien in Neustadt a. d. Aisch bei: Bauer & Raspe, 1970. Es beinhaltet die Gliederung … Weiterlesen

Kein Bild
Digitale Bibliothek

Illustrierte Geschichte der deutschen Literatur

Mit geschichtlich wertvollen Lebensbeschreibungen und Abbildungen von Martin Opitz, Klopstock, Lessing, Goethe, Schiller, Emile Zola, von Hoffmannsthal, Arthur Schnitzler, Nietzsche, Tolstoi, Thomas Mann und vielen … Weiterlesen

Kein Bild
Digitale Bibliothek

Archivbestände

Streifzug durch die Universitätsbibliothek Gießen und ihre Bestände, herausgegeben von Irmgard Hort und Peter Reuter Inventare der nichtstaatlichen Archive des Kreises Paderborn, herausgegeben von der … Weiterlesen

Kein Bild
Adels-Historie

Das adelige Frauenkloster Meer bei Neuss

Neben der ausführlichen Darlegung der geschichtlichen Ereignisse seit der Stiftung des Klosters, der geographischen Ausdehnung, einer Stammtafel, die Beschreibung von Schenkungen und Privilegien, ist besonders das Verzeichnis der Meisterinnen, Nonnen, Prioren und Geistlichen des Klosters (versehen mit Kurzbeschreibungen und zum Teil Geburts- und Sterbedaten)  genealogisch bedeutsam. … Weiterlesen

Kein Bild
Digitale Bibliothek

Grünbergs Sächsisches Pfarrerbuch

Die drei Bände beinhalten die Parochien und Pfarrer der evangelischen-luth. Landeskirche Sachsens von 1539-1939. Sie wurden veröffentlicht im Auftrag des Pfarrervereins. Zu dem Band Parochien … Weiterlesen