In enormer Fleißarbeit wurden hier 60 Bände des Biographischen Lexikons digitalisiert und bereitgestellt. Verfasst von Dr. Constantin Wurzbach und erschienen im Zeitraum 1856-1891. Sie enthalten die Lebensskizzen denkwürdiger, erwähnenswerter Persönlichkeiten, die seit 1750 entweder in den österreichischen Kronländern geboren sind oder dort gelebt und gewirkt haben. In den einzelnen Bänden sind viele genealogische Tafeln enthalten, jeder Band ist gegliedert nach Anfangsbuchstaben, erschienen im Verlag der Hof- und Staatsdruckerei Wien.
Ähnliche Artikel

Große Deutsche aus Pommern
Im Rahmen dieser Sonderausstellung werden hier pommersche Persönlichkeiten aus allen Bereichen der Kunst, Naturwissenschaftler und Mathematiker, Politische Persönlichkeiten, Rechtsgelehrte, Sprach- und Literaturforscher geehrt. Ein besonders Highlight sind die Bildnisse im hinteren Teil des Buches. Es […]

Album regierender Erzbischöfe und Bischöfe des deutschen Reiches
Album der jetzt regierenden Erzbischöfe und Bischöfe des deutschen Reiches in photographischen Brustbildern nebst kurzen Lebensskizzen Düsseldorf.

50.000 Traueranzeigen aus der kaiserlichen und königlichen Monarchie bald im Internet
Pressemitteilung: Historiker, Genealogen und Geschichts-interessierte mussten auf der Suche nach Originaldokumenten wie der oben zitierten Hoftraueranzeige, bislang direkt ins Österreichische Staatsarchiv nach Wien kommen. Doch nun startet die Institution eine der größten Digitalisierungskampagnen in der […]