
Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Pommern
Die nachfolgende Edition präsentiert eine umfassende Beschreibung an Alterthümern, Schätzen aus längst vergangenen Tagen und den Menschen die in jener Zeit lebten. Ein Querschnitt für … Weiterlesen
Die nachfolgende Edition präsentiert eine umfassende Beschreibung an Alterthümern, Schätzen aus längst vergangenen Tagen und den Menschen die in jener Zeit lebten. Ein Querschnitt für … Weiterlesen
In den Jahren 1857-1884 hat der Verleger Alexander Duncker ein 16-bändiges Werk über untengenannte Wohnsitze, Schlösser und Residenzen herausgegeben. Von den insgesamt 959 Einzelblättern betreffen … Weiterlesen
Mit den Regeln der Familienforschung werden hier die Ansichten über Herkunft und Verhältnisse des pommerschen Adels überprüft. Die rechtliche und wirtschaftliche Stellung des Adels zur Zeit der Besiedlung Ostpommerns, insbesondere in Kolberg, Belgard, Schlawe und Stolp von 1250-1350.
Beschrieben wird in dem hier vorgestellten Buch die Herkunft der Familien von Borcke, Vidante, Bogislaw von Schlawe, von Kameke, von Bonin, von Oldenburg, von Natzmer, Kummerow, Puttkamer und die Familie von Kleist.
Copyright Margit Rambow © 2019 | Proudly powered by WordPress und MHThemes