Ahnenforschung / Genealogie
  • Home
  • Archiv
  • Links
  • Genealogieblogs
  • Genealogische Datenbank
  • Rambow
    • von Rambow
    • Herb Slepowron
    • Wappen
  • Liesegang
  • Kontakt
  • Adels-Historie
  • Biografien
    • Theologen
    • Lebensbilder
  • Digitale Bibliothek
    • Adressbuch
    • Auswanderer
    • Einwohnerbuch
    • Festschriften
    • Geschlechterbuch
    • Heimatliteratur
    • Inventare
    • Kirchenbücher
    • Leichenpredigten
    • Nachschlagewerke
    • Personenstandsregister
    • Urkundenbücher & Matrikel
  • Familiengeschichte
  • Genealogien
  • Geschichte
    • Kulturgeschichte
    • Kirchengeschichte
    • Landesgeschichte
    • Ortsgeschichte
    • Rechtsgeschichte
    • Regionalgeschichte
    • Sozialgeschichte
  • Heraldik
News Ticker
  • [ 18. September 2020 ] Nachlass von Friedrich Wilhelm Euler Digitale Bibliothek
  • [ 7. August 2019 ] Historische Beschreibung adliger Familien in Böhmen Adels-Historie
  • [ 6. August 2019 ] Ahnentafeln der Domherren zu Hildesheim Adels-Historie
  • [ 3. August 2019 ] Handschriften aus der Sammlung Lusatica Adels-Historie
  • [ 17. Juli 2019 ] Stammbaum der Familie von Lengefeld Adels-Historie
  • [ 10. Juli 2019 ] Ortssippenbuch Welda Digitale Bibliothek
StartseiteDatenbankenLinksammlung

Linksammlung

Was Vorfahren sind
Linksammlung

Blick über den Gartenzaun: Vorfahren einfach erklärt!

6. Juni 2015 Mara Kommentare deaktiviert für Blick über den Gartenzaun: Vorfahren einfach erklärt!

Timo Kracke hat diesen Clip entdeckt und in seinem Blog veröffentlicht, ich gebe den Tip gerne weiter! Dieses Video hat Doris Reuter vom genealogie-forum.de veröffentlicht. Es veranschaulicht in sehr kurzweiliger … Weiterlesen

standesamt1
Digitale Bibliothek

Namensverzeichnisse zu den Personenstandsregistern der Standesämter Berlin

24. Februar 2015 Mara Kommentare deaktiviert für Namensverzeichnisse zu den Personenstandsregistern der Standesämter Berlin

Das Landesarchiv Berlin informiert: Ab sofort können Register, Sammelakten und Namensverzeichnisse der Berliner Standesämter im Landesarchiv Berlin genutzt werden. Aufgrund einer im Januar 2009 in Kraft getretenen Novellierung des deutschen … Weiterlesen

Kirchenbuch deckblatt
Digitale Bibliothek

Staatsarchiv Zürich stellt Eheeinträge von 1525 bis 1700 online zur Verfügung

21. Februar 2015 Mara Kommentare deaktiviert für Staatsarchiv Zürich stellt Eheeinträge von 1525 bis 1700 online zur Verfügung

Zürcher Ehedaten des 16. bis 18. Jahrhunderts Von der Webseite: “Die Eheschliessungen sind in standardisierter Form «[Nachname, Vorname des Mannes, ggf. Ortsangabe], getraut mit [Nachname, Vorname der Frau, ggf. Ortsangabe]» … Weiterlesen

admin ajax
Digitale Bibliothek

Arbeitskreises Familienforschung Osnabrück e. V. (Vereinsnachrichten)

7. Januar 2014 Mara Kommentare deaktiviert für Arbeitskreises Familienforschung Osnabrück e. V. (Vereinsnachrichten)

Tip für Familienforscher! Der “Arbeitskreis Familienforschung Osnabrück” wurde im Februar 1993 gegründet. Er ist hervorgegangen aus einem Kurs an der Volkshochschule Osnabrück. Die Eintragung in das Vereinsregister erfolgte im Juli … Weiterlesen

Bentheim
Digitale Bibliothek

Arbeitskreis Familienforschung der Emsländischen Landschaft

7. Januar 2014 Mara Kommentare deaktiviert für Arbeitskreis Familienforschung der Emsländischen Landschaft

Ein Tip für Familienforscher! Der Arbeitskreis ist Herausgeber der vierteljährlich erscheinenden Zeitschrift „Emsländische und Bentheimer Familienforschung“ (EBF). Sie bildet für die Familienforscher in der Region das „Organ“ für den Meinungs- … Weiterlesen

Linksammlung

Digitalisierung der »Bergmann’schen Exulantensammlung

6. November 2012 Mara Kommentare deaktiviert für Digitalisierung der »Bergmann’schen Exulantensammlung

Bei der »Bergmann’schen Exulantensammlung« handelt es sich um eine Zwischenstufe zwischen archivalischer Quelle, Findmittel und Manuskript. Die Sammlung besteht aus 60 handgeschriebenen Foliobänden, die der Dresdner Oberlehrer Alwin Bergmann (1862-1938) … Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 »

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 486 anderen Abonnenten an

Ferienwohnungen Köln

Köln ist immer eine Reise wert

Adelsgeschlechter nach Alphabet

Linksammlung

  • Was Vorfahren sind
  • standesamt1
  • Kirchenbuch deckblatt
  • admin ajax
  • Bentheim
  • Exulanten
  • Baumeister
  • Daenemark Norwegen
  • Birkenau
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Ahnenlisten bürgerlicher Familien

Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Oeynhausen Wappen
  • 7661480
  • Herb Lodzia
  • Luther e1355511622451
  • Appenrode Karte mit Wohnplatz Bettlershayn
  • Jahrbuch Adler
  • Drachenfels
  • Adelslexikon Krohne e1288898406808
Neueste Beiträge
  • Nachlass von Friedrich Wilhelm Euler
  • Mit GenOnline zur eigenen genealogischen Webpräsenz mit webtrees
  • Familienforscher aus aller Welt in Gotha
  • Die erste digitale Million im Staatsarchiv
  • Historische Beschreibung adliger Familien in Böhmen
Ferienwohnungen Köln
  • Sitemap
  • Impressum
  • Über mich

Copyright Margit Rambow © 2019 | Proudly powered by WordPress und MHThemes