Ahnenforschung / Genealogie
  • Home
  • Archiv
  • Links
  • Genealogieblogs
  • Genealogische Datenbank
  • Rambow
    • von Rambow
    • Herb Slepowron
    • Wappen
  • Liesegang
  • Kontakt
  • Adels-Historie
  • Biografien
    • Theologen
    • Lebensbilder
  • Digitale Bibliothek
    • Adressbuch
    • Auswanderer
    • Einwohnerbuch
    • Festschriften
    • Geschlechterbuch
    • Heimatliteratur
    • Inventare
    • Kirchenbücher
    • Leichenpredigten
    • Nachschlagewerke
    • Personenstandsregister
    • Urkundenbücher & Matrikel
  • Familiengeschichte
  • Genealogien
  • Geschichte
    • Kulturgeschichte
    • Kirchengeschichte
    • Landesgeschichte
    • Ortsgeschichte
    • Rechtsgeschichte
    • Regionalgeschichte
    • Sozialgeschichte
  • Heraldik
News Ticker
  • [ 18. September 2020 ] Nachlass von Friedrich Wilhelm Euler Digitale Bibliothek
  • [ 7. August 2019 ] Historische Beschreibung adliger Familien in Böhmen Adels-Historie
  • [ 6. August 2019 ] Ahnentafeln der Domherren zu Hildesheim Adels-Historie
  • [ 3. August 2019 ] Handschriften aus der Sammlung Lusatica Adels-Historie
  • [ 17. Juli 2019 ] Stammbaum der Familie von Lengefeld Adels-Historie
  • [ 10. Juli 2019 ] Ortssippenbuch Welda Digitale Bibliothek
StartseiteWappen

Wappen

Fahne Anton
Adels-Historie

Chroniken und Urkundenbücher hervorragender Geschlechter sowie Stifter und Klöster

21. November 2011 Mara Kommentare deaktiviert für Chroniken und Urkundenbücher hervorragender Geschlechter sowie Stifter und Klöster

Urkundenbuch des Geschlechts Meschede. 1862 Mit den Siegeln, Wappen derer von Padberg, von Bocholtz, von der Lippe, von Westphalen usw. Urkundenbuch des Geschlechts Momm oder Mumm. 1876 Mummsche Siegel, Schriften … Weiterlesen

Byzantinische Initialen 1
Digitale Bibliothek

Schriftenatlas: eine Sammlung der wichtigsten Schreib- und Druckschriften aus alter und neuer Zeit

13. Juli 2011 Mara Kommentare deaktiviert für Schriftenatlas: eine Sammlung der wichtigsten Schreib- und Druckschriften aus alter und neuer Zeit

Die Schrift – die Vermittlerin des Gedankens und des Wortes – ist zugleich die wichtigste Trägerin aller Kultur und Wissenschaft. Sie ist das geistige Band, welches schon in den ältesten … Weiterlesen

Waldersee Wappen
Adels-Historie

Generalfeldmarschall Graf Alfred von Waldersee

27. August 2010 Mara Kommentare deaktiviert für Generalfeldmarschall Graf Alfred von Waldersee

Nicht weit von Dessau bezeichnen zwei hohe Wälle und kleine zerfallene Mauerreste den Ort, wo einst Dorf und Schloss Waldersee standen. Anfang des 14. Jahrhunderts verwüsteten die Fluten der Elbe … Weiterlesen

Kein Bild
Digitale Bibliothek

Die Wappen und Siegel der Städte, Flecken und Dörfer preußischer Provinzen

7. November 2009 Mara Kommentare deaktiviert für Die Wappen und Siegel der Städte, Flecken und Dörfer preußischer Provinzen

Der erste Band, der die Städte-Wappen und –Siegel von Ostpreußen, Westpreußen und Brandenburg behandelte, erschien im Jahre 1894. Dieser zweite Teil verdankt die beschriebenen Siegel den zahlreichen Einsendern aus Städten, … Weiterlesen

Kein Bild
Digitale Bibliothek

Mittelalterliche Siegel aus dem Erzstift Magdeburg

21. September 2009 Mara Kommentare deaktiviert für Mittelalterliche Siegel aus dem Erzstift Magdeburg

Dieses Buch in drei Teilen beschäftigt sich ausführlich mit der Erforschung gleicher Wappenfiguren und Formationen und die damit verknüpfte Frage über Ursprung und Verbreitung des betreffenden Geschlechts, mit Abstechern in … Weiterlesen

Kein Bild
Adels-Historie

Geschichte der Heraldischen Kunst in der Schweiz

21. September 2009 Mara Kommentare deaktiviert für Geschichte der Heraldischen Kunst in der Schweiz

Der Verfasser hat in dem Buch „Die Geschichte der Heraldischen Kunst in der Schweiz im XII. und XIII. Jahrhundert“ das Gebiet der Schweiz zu der Untersuchung in diesem Buch gewählt, … Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 »

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 486 anderen Abonnenten an

Ferienwohnungen Köln

Köln ist immer eine Reise wert

Adelsgeschlechter nach Alphabet

Linksammlung

  • Was Vorfahren sind
  • standesamt1
  • Kirchenbuch deckblatt
  • admin ajax
  • Bentheim
  • Exulanten
  • Baumeister
  • Daenemark Norwegen
  • Birkenau
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Ahnenlisten bürgerlicher Familien

Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Wappenbeispiele
  • Familie von Stojentin
  • Familienbuch Liestal
  • Gutshaus Sieversdorf
  • Prediger Ost und Westpreussen
  • Pfarrerbuch Sachsens
  • Taufregister Greifswald
  • siegel des mittelalters
Neueste Beiträge
  • Nachlass von Friedrich Wilhelm Euler
  • Mit GenOnline zur eigenen genealogischen Webpräsenz mit webtrees
  • Familienforscher aus aller Welt in Gotha
  • Die erste digitale Million im Staatsarchiv
  • Historische Beschreibung adliger Familien in Böhmen
Ferienwohnungen Köln
  • Sitemap
  • Impressum
  • Über mich

Copyright Margit Rambow © 2019 | Proudly powered by WordPress und MHThemes