Ahnenforschung / Genealogie
  • Home
  • Archiv
  • Links
  • Genealogieblogs
  • Genealogische Datenbank
  • Rambow
    • von Rambow
    • Herb Slepowron
    • Wappen
  • Liesegang
  • Kontakt
  • Adels-Historie
  • Biografien
    • Theologen
    • Lebensbilder
  • Digitale Bibliothek
    • Adressbuch
    • Auswanderer
    • Einwohnerbuch
    • Festschriften
    • Geschlechterbuch
    • Heimatliteratur
    • Inventare
    • Kirchenbücher
    • Leichenpredigten
    • Nachschlagewerke
    • Personenstandsregister
    • Urkundenbücher & Matrikel
  • Familiengeschichte
  • Genealogien
  • Geschichte
    • Kulturgeschichte
    • Kirchengeschichte
    • Landesgeschichte
    • Ortsgeschichte
    • Rechtsgeschichte
    • Regionalgeschichte
    • Sozialgeschichte
  • Heraldik
News Ticker
  • [ 18. September 2020 ] Nachlass von Friedrich Wilhelm Euler Digitale Bibliothek
  • [ 7. August 2019 ] Historische Beschreibung adliger Familien in Böhmen Adels-Historie
  • [ 6. August 2019 ] Ahnentafeln der Domherren zu Hildesheim Adels-Historie
  • [ 3. August 2019 ] Handschriften aus der Sammlung Lusatica Adels-Historie
  • [ 17. Juli 2019 ] Stammbaum der Familie von Lengefeld Adels-Historie
  • [ 10. Juli 2019 ] Ortssippenbuch Welda Digitale Bibliothek
StartseiteUniversitätsgeschichte

Universitätsgeschichte

Schloss Oels
Biografien

Das Leben und Werk des Historikers Johannes Sinapius (1667-1725)

22. Februar 2012 Mara Kommentare deaktiviert für Das Leben und Werk des Historikers Johannes Sinapius (1667-1725)

Die Darstellung des Lebens von Johannes Sinapius (1667-1725) vor dem historischen Hintergrund seiner Familie ist kein einfaches Unterfangen. Beim Studieren der Veröffentlichungen und kleinen Erwähnungen zu diesem Thema stößt man … Weiterlesen

Petiscus
Heraldik

Das Wappen der Familie Petiscus in Heidelberg

13. September 2010 Mara Kommentare deaktiviert für Das Wappen der Familie Petiscus in Heidelberg

Das Wappen der Familie Petiscus (hier nach einem Entwurf von Martin Kortmann) wird schon seit über 250 Jahren geführt. Der Churfürstliche Rechenrat Philipp Jacob Petiscus in Heidelberg bediente sich des Wappens … Weiterlesen

Deutsche Studenten in Bologna
Digitale Bibliothek

Deutsche Studenten in Bologna von 1289-1562

11. September 2010 Mara 2

Als die “Acta nationis Germanicae universitatis Bononiensis” auf Grundlage der im Hausarchiv der Familie Malvezzi aufbewahrten Reste der alten Rechnungsbücher und Matrikeln der “deutschen Nation” zu Bologna im Auftrag der … Weiterlesen

Kein Bild
Digitale Bibliothek

Geschichte der Universität Wittenberg

27. April 2010 Mara 1

Die Anregung zu diesem Werk gab die Universität Halle. Schon einmal ist der Versuch unternommen worden, die Wittenberger Universitätsgeschichte methodisch zur Darstellung zu bringen, vom dortigen Professor der Philosophie Johann … Weiterlesen

Kein Bild
Digitale Bibliothek

Die Matrikel der Universität Dillingen

15. April 2010 Mara Kommentare deaktiviert für Die Matrikel der Universität Dillingen

Digitalisierte Bände der Universitätsmatrikel Dillingen…

Kein Bild
Digitale Bibliothek

Professorenkataloge von sechs Universitäten (catalogus professorum)

16. März 2010 Mara Kommentare deaktiviert für Professorenkataloge von sechs Universitäten (catalogus professorum)

Professoren und Professorinnen und Dozenten der Technischen Hochschule Aachen (RWTH) von 1870 bis 1995 in alphabetischer Reihenfolge. Bearbeitet von Dr. Klaus Graf (Archivalia) Johanna Zigan und Marcel Oeben, mit Hinweisen … Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 »

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 486 anderen Abonnenten an

Ferienwohnungen Köln

Köln ist immer eine Reise wert

Adelsgeschlechter nach Alphabet

Linksammlung

  • Was Vorfahren sind
  • standesamt1
  • Kirchenbuch deckblatt
  • admin ajax
  • Bentheim
  • Exulanten
  • Baumeister
  • Daenemark Norwegen
  • Birkenau
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Ahnenlisten bürgerlicher Familien

Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Totenbuch
  • Berufsbezeichnungen
  • Zeughaussturm
  • Pastor
  • Exulanten
  • Lausitz
  • Gruenenberg Wappenbuch
  • christmas
Neueste Beiträge
  • Nachlass von Friedrich Wilhelm Euler
  • Mit GenOnline zur eigenen genealogischen Webpräsenz mit webtrees
  • Familienforscher aus aller Welt in Gotha
  • Die erste digitale Million im Staatsarchiv
  • Historische Beschreibung adliger Familien in Böhmen
Ferienwohnungen Köln
  • Sitemap
  • Impressum
  • Über mich

Copyright Margit Rambow © 2019 | Proudly powered by WordPress und MHThemes