
Mscr.Dresd.J.1: Sammlung von Bildnissen der Herzöge von Sachsen und Markgrafen von Meissen
Handschrift, erschienen im 17. Jahrhundert, digitalisiert von der SLUB Dresden
Handschrift, erschienen im 17. Jahrhundert, digitalisiert von der SLUB Dresden
Band 1 Band 2 Band 3 Band 4 Band 5 Band 6 Band 7 Band 8 Quellen: Gottschalck, Kaspar Friedrich: Die Ritterburgen und Bergschlösser Deutschlands, Band 1-7, Halle: Hemmerde & Schwetschke, 1815-1831
Die Geschichte Revals unter der schwedischen und russischen Herrschaft Beginn der Dänenherrschaft (1219-1227) Das Interregnum des Schwertordens und Gründung der Stadt (1227-1238) Die weitere Herrschaft der Dänen bis zum Beginn der Ordenszeit (1238-1346) Die Handelsbeziehungen […]
Die Schrift – die Vermittlerin des Gedankens und des Wortes – ist zugleich die wichtigste Trägerin aller Kultur und Wissenschaft. Sie ist das geistige Band, welches schon in den ältesten Zeiten die großen Geister mit […]
In dem vorliegenden Werk werden die Künstler und Werkmeister aufgeführt, deren Leistungen der Baukunst, Bildnerei, Gießkunst und Malerei galten. Der Zeitraum erstreckt sich vom IX. Jahrhundert bis zum Ende des XVI. Jahrhunderts.
Wenige Jahre zuvor hatten die Ansiedlungen verschiedener religiöser Gesnossenschaften stattgefunden; 1628 wurde die Leiche des 1609 verstorbenen Herzogs Johann Wilhelm mit großem Pomp zur letzten Ruhe gebettet.
Copyright © 2022 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes