- Die Grafen von Fries: eine genealogische Studie
- Chronik der in Ostpreußen belegenen Sr. Hoheit dem regierenden Herzoge von Anhalt gehörigen Norkitten’schen Güter: nach actenmäßigen und anderen authentischen Quellen
- Geschichte der Stadt Leipzig. Bilder und Studien. Erster Band 01.02.2010
- Geschichte der Familie von Gumppenberg, von Ludwig Albert, Freiherrn von Gumppenberg
- Ludwig und Karl, Grafen und Herren von Zinzendorf, Minister unter Maria Therseia, Josef II., Leipold II. und Franz I.: ihre Selbstbiographien, nebst einer kurzen Geschichte des Hauses Zinzendorf
- Führung der Geburts-, Ehe- und Sterbe-Matrikeln für die Israeliten in Galizien
- Die Familie von der Decken: in ihren verschiedenen Verhältnissen dargestellt
- Wappenbüchlein zur Erklärung von einfachen und zusammengesetzten Schilden und Kleinoden deutscher Gebietswappen
- Hamburgische Wappen und Genealogien
- Urkunden und Akten-Sammlung der Gemeinde Ragaz
- Geschichte der holsteinischen Elbmarschen Bd. 1. Index.
- Wiener Kommunal Kalender und städtisches Jahrbuch
- Urkundenbuch des in der Grafschaft Wernigerode belegenen Klosters Drübeck vom Jahr 877-1594
- Beiträge zur Geschichte der Familie Hennings (1500-1905) und der Familie Witt (1650-1905)
- Chronik der familie Baumann aus dem Dürrenmoos: die Erlenbnisse der familie von 1393 bis 1912
- Eine Erzgebirgische Gelehrtenfamilie: Beitrag zur Kulturgeschichte des 17.Jahrhunderts
- Urkundenbuch des Geschlechts Momm oder Mumm. Band 1
- Auszüge aus den Kirchenbüchern des St. Petersburger Konsistorialbezirks
- Kurze Geschichte der Häuser Fürstenberg, Geroldseck und von der Leyen
- Urkundenbuch des Geschlechts Momm oder Mumm. Band 2
- Nachrichten von adelichen Wappen. Band 1
- Nachrichten von adelichen Wappen. Band 2
- Nachrichten von adelichen Wappen. Band 3
- Chronik der aus Lauban stammenden Familie Schulze (Schultze): nebst einigen Nachrichten über die mit derselben verwandten und verschwägerten Familien
- Die Kirchenbücher der Mark Brandenburg; erste Abteilung: Die Kirchenbücher der Neumark, der Kreise Oststernberg, Weststernberg, Züllichau-Schwiebus und Krossen
- Die Kirchenbücher der Mark Brandenburg; zweite Abteilung, erstes Heft: Die Kirchenbücher der vor 1874 aufgenommenen und konzessionierten Kirchengemeinschaften im Bezirke der General-Superintendentur Berlin … und in den Kreisen Lebus und Stadt Frankfurt 13.01.2010
- Geschichte des Geschlechts von Oeynhausen. Band 1
- Geschichte des Hauses Stolberg vom Jahre 1210 bis zum Jahre 1511
- Geschichte des Geschlechts von Oeynhausen. Band 2
- Geschichte des Geschlechts von Oeynhausen. Band 3
- Geschichtliche Nachrichten von dem Geschlechte von Schöning und dessen Gütern
- Praktischer Wegweiser durch die Pfarrbücher I
- Nachrichten über die Familie Eschenburg in Lübeck (1500 bis 1910) nebst Stammtafeln
- Oesterreichische Revue: das Furstenhaus Schwarzenberg
- Die Familie Plathner.: Zweiter Nachtrag zu der vom Reichsgerichtsrat Otto Plathner (XI. 2.) im Jahre 1866 versakten Familiengeschichte
- Die Khevenhüller: Geschichte des Geschlechtes
- Geschichte der Familie Rordorf
- Die Familie Plathner: der Familie gewidmet
- Pragmatische Geschichte der böhmischen Freysassen
- Die Einwohnerschaft der Stadt Durlach im 18. Jahrhundert
Einen interessanten Artikel dazu hat Timo Kracke ins Netz gestellt: Ancestry.de – Original Quellen online
Webseite:Â ancestry.de
Hallo Margit,
Du hast vergessen zu erwähnen, dass die neu eingescannten Bücher kostenpflichtig sind! Erst wenn man geblecht hat hat, kann man lesen!
Siehe diesen Artikel hier:
Nepp bei Ancestry
http://archiv.twoday.net/stories/6189025/
Diese ärgerliche Feststellung musste ich jetzt auch machen bei dem Versuch die neuen Kirchenbuchduplikate Mecklenburgs 1813-1918 einzusehen!