Familienstiftungen
Digitale Bibliothek

Württembergische Familienstiftungen

Einzelne Beiträge, teils Genealogien einzelner Stiftungen, teils historische Nachrichten über einzelne Stiftungen sind in den Werken von Johann Jacob Moser und Pfarrer Klemm erarbeitet worden. Als Familienstiftungen werden solche Stiftungen bezeichnet, deren Begünstigte in einem familiären verwandtschaftlichen Zusammenhang mit dem Stifter stehen. Durch die Gründung der Familienstiftung verlieren die Erben hinsichtlich des Nachlassvermögens Verfügungs-, Stimm- und  Kontrollrechte, die sie im normalen Erbgang erhalten hätten. … Weiterlesen

14245172

Genealogieblogs

Genealogieblogs zum Thema   Familienforschung Peters  Archivalia (Genealogie) CompGen Blog Computergenealogie Newsletter Genealogie Tagebuch (Blog), Timo Kracke Geneanet Blog Ahnenforschung.Net Genealogie Feuilleton Peter Teuthorn  

Kein Bild
Adels-Historie

Aus dem Nachlass des Freiherrn Achatz Ferdinand von der Asseburg

Denkwürdigkeiten des Achatz Ferdinand von der Asseburg (1721-1797) Erbherr auf Falkenstein und Meisdorf. Russisch kaiserlicher Geheimer Rath und bevollmächtigter Minister am Reichtage zu Regensburg, Ritter des Ordens des heiligen des heiligen Alexander-Newsky und des Danebrog – aus den in dessen Nachlass gefundenen handschriftlichen Papieren… … Weiterlesen