
Matrikelkarten Vorpommerns 1692-1698
In diesem Buch zum herunterladen geht es um die sogenannten Schwedischen Matrikelkarten von Vorpommern und umfassen das westliche Pommern, wie es im Westfälischen Frieden dem König … Weiterlesen
In diesem Buch zum herunterladen geht es um die sogenannten Schwedischen Matrikelkarten von Vorpommern und umfassen das westliche Pommern, wie es im Westfälischen Frieden dem König … Weiterlesen
Es beginnt mit Ritter Kunz von Künheim Urkundlich erwähnt wird das Geschlecht im Jahre 1263 erstmals mit dem Ritter Kunz von Künheim. Er trug schon … Weiterlesen
Eine Bockmühle mit einem Gang im Eichholz am Federowschen Wege „beym Judenkirchhof“ gehörte 1804 dem Müller Rambaum. Nachdem Johann Heinrich Osten die väterliche Mühle Nr.III … Weiterlesen
Vermutlich hat Wiegersdorf schon vor 1240 bestanden, mit einem oder mehreren Gütern. Um 1240 verkaufte der Honsteiner Graf an seine Schwester Bertrada verschiedene Güter auf deren … Weiterlesen
In den Jahren 1857-1884 hat der Verleger Alexander Duncker ein 16-bändiges Werk über untengenannte Wohnsitze, Schlösser und Residenzen herausgegeben. Von den insgesamt 959 Einzelblättern betreffen … Weiterlesen
Die niederrheinische Heimat im Bilde Helmuth Liesegang wurde in Duisburg, wo sein Vater Gymnasialoberlehrer war im Jahre 1858 geboren. Er kam schon in früher Jugend … Weiterlesen
Copyright Margit Rambow © 2019 | Proudly powered by WordPress und MHThemes