Ansprüche des ehelichen Sohnes auf den Titel, die Würden und Rechte eines Prinzen des Hauses Hannover Prinz Augustus Frederick, geboren am 27. Januar 1773, gestorben am [...]
Haftbiografien Lebensumstände und Schicksale von den eigenen Vorfahren sind spannend und zum Teil recht bewegend, dass sie auch schockierend sein können, stelle ich gerade [...]
Halbjährlich erschienenes Amtsblatt mit den genauen Bekanntmachungen von Straftaten, Vorladungen, Steckbriefen, oder Ausschreibungen. Quelle: SLUB Dresden [...]
Johann Caspar Bluntschli (7. März 1808 in Zürich – 21. Oktober 1881 in Karlsruhe) war ein Schweizer Rechtswissenschaftler und Politiker, der auch in Deutschland [...]
Von dem in Rendsburg geborenen Heinrich Ludwig Gude (+ Halle 27.11.1707) stammen die nachfolgenden Werke mit den topographischen und genealogischen Beschreibungen der [...]
In dem Digitalisat können die Ereignisse des Jahres 1940 zusammengefasst als Kalendarium nachgelesen werden, insbesondere zu den Kriegsereignissen, außenpolitische [...]
Inhalt Bd. 1 Gutachten wegen abtrünniger Canonici zu Worms, Streit der Reichs-Erb- und Hofämter betreffend, Legitimation eines Filii naturalis des Kardinals Francisci [...]
Der Deutsche Adel – Aus dem Inhalt: Allgemeine reichsgeschichtliche Ereignisse im Mittelalter Vom Ursprung und der Ausbildung des hohen und niederen Adels Beginn der [...]
Alphabetisches Verzeichnis der Mitglieder (Abgeordneten) am preußischen Vereinigten Landtag. Die Liste enthält 611 Namen der Abgesandten, die einzelne Provinzen vertraten. [...]
Im vorliegenden Band 1 wird die Mobilmachung und der Verlauf des Krieges bei den Grenzschlachten im Westen veranschaulicht. Die deutschen Operationen gegen Russland bis Mitte [...]